Orangenbaum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

mein neuer Orangenbaum verliert alle Blätter und auch die kleinen Zuchtorangen. Habe ihn schon in der Wohnung an einen kühleren Ort gestellt ohne Fußbodenheizung. Was kann man tun?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo gast

Licht und Temperatur: Ab Mitte Mai bis zum ersten Frost sollte die Orange im Freien stehen, an einem windgeschützten Platz. Im Winter braucht sie einen hellen, aber kühlen Platz mit etwa 5 °C . Bei nicht genügend Licht werfen alle Zitruspflanzen ihre Blätter ab, die im Frühjahr wieder nachwachsen.

lg rose
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Ich überwintere meinen Orangenbaum im 20 Grad warmen WG.
Er darf alles haben, nur keine kalten Füsse. Daher habe ich ein Stück Styropor in den Topf gelegt.

Giessen immer erst, wenn er völlig trocken ist, sonst verfaulen die Wurzeln. Dass er hell stehen muss brauche ich ja nicht zu erwähnen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich überwintere mein orangenbäumchen immer im warmen Wohnzimmer, wo er direkt am Fenster steht. Er wächst, blüht und fruchtet dort ganz normal weiter, nur für Schädlinge ist er gegenüber dem sommer wo er draußen ist etwas anfälliger, aber bisher hab ich ihn so immer hervorragend über den Winter gebracht. Vor zwei Jahren hat er sogar zu Weihnachten geblüht und als die Familie zu Besuch kam, haben sich alle an dem herrlichen Orangenblütenduft erfreut, der das Wohnzimmer durchströmte. Lg robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.