Sonnentau gießen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Kann ich mir nicht vorstellen, das Wasser lässt die Hydroniumionen ja nicht einfach verschwinden. Es ist zwar bei PH 7, aber dadurch dass es salzfrei ist, löst es ja zusätzlich Salze aus dem Torf, sodass der PH bei 3-5 bleiben dürfte. Und wenn das Wasser verdunstet, kristallisieren die Salze wieder aus. Wenn du jetzt wieder giesst lösen sie sich wieder. Also wieso sollte das Substrat jetzt plötzlich Basisch werden?
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Daß das destilliertes Wasser einen neutralen PH Wert hat kann ja sein.
Ist ja auch nicht so schlimm.
Aber Karnivoren sin ja meistens in Torf oder Torfgemisch eingepflanzt.
Demzufolge wird ja das Wasser durch den Torf recht sauer.
Deswegen hält ja z.B. die Membran eines Ultraschallzerstäubers auch nicht langen durch, weil das Wasser ja so aggresiv ist.
All Karnivoren bis auf ein Par Pingis wollen einen sauren PH Wert.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

Andi2405

Hallo
ich hab eine frage:
Welches Wasser ist besser für die fleischfressende pflanze: [u]Kalkfreies Wasser aus der Leitung oder Regenwasser[/u]
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Hallo Andi2405

Also BITTE nimm für Fleischis NUR Regenwasser oder Destilliertes Wasser.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.