Katzenminze

 
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Hallo zusammen,

ich habe meine Rosenhochstämme mit Katzenminzen unterpflanzt. Sie haben ca 1m im Durchmesser. Schneidet man die vertrockneten Stengel vom Herbst radikal runter ? Manchmal treibt sie ja am alten Holz, aber so sieht es nicht gerade schön aus.

Habt ihr nen Tip, will meinen Garten Frühlingsfein machen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo punsai

ich hab meine katzenminze komplett runter geschnitten die treibt von unten wieder aus
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Karin,

ich glaube, man schneidet Rosen im Herbst.
Aber ich habe meine auch erst am letzten Wochenende geschitten.
Habe ich letztes Jahr sogar erst im April gemacht, als ich den Garten übernommen habe. Und ich hatte viele herrliche Blüten.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Die Katzenmize kannst du bedenkenlos runterschneiden.
Im Alter verholzt diese Staude "gern", durch den Rückschnitt verjüngst du die Pflanze und gibst ihr ein neues Aussehen.
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Vielen Dank Rose,

na denn auf in den Garten, wir haben zwar nur 3,7 Grad aber es regnet nicht und ....ein echter greeni kennt keine Kälte..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ups, Du meintest die Katzenminze?
Ich dachte, Du sprichst von den Rosen!
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Was das Schneiden der Rosen betrifft, es gibt ja sehr geteilte Meinungen, ich habe so an die 150 verschiedene Rosen im Garten, vorwiegend historische alte. Strauch-, Beet-, Kletterrosen, Hochstämme.
Ich schneide sie generell im Herbst zurück und dann so Anfang April noch mal das was im Winter abgefroren ist. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Nun geht`s aber den katzen an`s "Fell"
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meine Katzenminze schneide ich entweder im Herbst oder wenn ich nicht dazu komme, jetzt so langsam ab. Rosen schneide ich gar nicht im Herbst, bei uns in Bayern gefrieren sie meist im Winter doch ziemlich zurück und dann kann jeder cm den man vorher weggeschnitten hat im Frühling fehlen.. Wenn man wärmer wohnt, kann man sich einen Herbstschnitt überlegen, aber ich trau mich hier einfach nicht..
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Also ich schneide meine Rosen auch immer erst im zeitigen Frühjahr, und das nun schon seit etlichen Jahren. Das hat eigentlich immer prima geklappt (ich erspare mir also einmal die Arbeit )

Steffi
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Obwohl es im Rheinland ja nicht so kalt wird wie im tiefen Bayern, schneide ich die Rosen im Herbst auch nur ein Stück zurück. Der richtige Schnitt erfolgt erst Ende Februar/ Anfang März, wenn es nicht mehr allzu kalt wird.

Auch die Katzenminze schneide ich zu der Zeit.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

"richtiger" Rosenrückschnitt ist, dass man im Herbst die Rosen auf 2/3 zurückschneidet. Dann abdeckt, schützt, da sie in (richtigen) Wintern zurückfriert.

Im zeitigen Frühjahr schneidet man dann stark zurück. Am Besten lässt man dann 3-5 Augen stehen, ältere stark verholzte Triebe entfernen und jüngere stehen lassen. Dann hat man über Jahre seine Freude.

Während des Sommers schneide ich auch ein wenig, es regt die Blütenbildung bis in den Herbst/Winter an.

LG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hi,
schneid ruhig bedenkenlos deine Katzenminze.....ich hab die mal vor Jahren eingepflanzt, aber da die so stinkt, kam sie wieder raus...die Miezen interressieten sich nicht nen Pups dafür.... ich hab heute noch was von der Katzenminze, jedes Jahr ist doch wieder irgendwo ein Ministückchen übrig geblieben, welches dann meint, es könnt sich munter vermehren....
Avatar
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2008

Schenna

Also bei uns im Garten ist auch überall Katzenminze und die Miezen stehen voll drauf. Sie schalten dan richtig ab und lecken die stinkende Pflanze genüsslich ab. Naja sie ist ja auch extra für sie gepflanzt worden.
Photo-0007.jpg
Photo-0007.jpg (13.19 KB)
Photo-0007.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.