Luftwurzeln bei der Monstera abschneiden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

ok, Dankeschön für die schnelle antwort und noch herzliches Willkommen im Forum!
liebe Grüsse, cloud
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2008

Gollum0607

Hallo zusammen habe vor ein paar Tagen dieses schöne Fensterblatt von einer Nachbarin bekommen. Ist diese nicht schön. Die Nachbarin meinte kannst dieses olle teil haben.

Konnte ich nicht verstehen.

Gruß Michael
IMAG0004.JPG
IMAG0004.JPG (358.38 KB)
IMAG0004.JPG
IMAG0003.JPG
IMAG0003.JPG (464.76 KB)
IMAG0003.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Pah, solche Nachbarin will ich auch!

"olles Teil".... Wenn sie "wenigstens" etwas kränkeln würde oder nicht schön gewachsen wäre, aber die.....

Herzlichen Glückwunsch....

Rinny
*die einen kleinen Stecki hat, der auch fleißig wächst*
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 09 / 2008

moadle

Jetzt muss ich mich hier mal outen...

ich hab bei einem Bekannten im Garten eine Monstera gesehen, welche man einfach nicht mehr haben wollte. Ich packte sie ein und nahm sie mit nachhause. Ohne zu wissen, wieso da lauter so Dinger (=Luftwurzeln) dranhängen, hab ich sie einfach alle abgerissen. Mein Bekannter, der glücklicherweise schon wieder in seinen Heimatort zurückgefahren ist, hat mir dann am Telefon gesagt: Du weißt e, die Luftwurzeln nicht wegmachen...

Und es hat ihr gar nichts ausgemacht. Sie isch wunderschön, groß, und bildet neue Wurzeln- welche ich nun stehenlasse. Keine Panik- das machen die schon!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Na ja, die Monsteras gehen ja auch nicht ein, weil man die Luftwurzeln weg schneidet. Aber sie gehören nun mal zur Pflanze und im Prinzip kann man sagen, alles was von Nautur aus daran wächst, hat seinen Sinn.

Es ist einfach nur eine zusätzliche Quelle zur Wasser- und Nährstoffaufnahme. Bequemlichkeit halt. Da braucht sie sich nicht so anstrengen und nur mit ihren "Füßen" Feuchtigkeit und Dünger aufnehmen.
Aber sterben tut sie nicht, wenn man die Luftwurzeln abschneidet.
Aber wie hier schon gesagt, man sollte es nicht tun, um der Pflanze das Leben zu erleichtern.
Du machst das doch bestimmt bei der Nahrungsbeschaffung genau so. Gehtst in den Supermakrt, zum Metzger, usw. Oder jagst, erlegst und pflückst du dir dein Essen selber? Im Normalfall wird ja die bequeme Variante gewählt - und das macht die Monstera mit ihren Lufwurzeln auch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich habe heute meinte Monstera gestutz, nachdem sie mehr als 4 m lange Luftwurzeln hatte.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Meine Monstera steht im ersten Obergeschoss an der Treppe, und die Luftwurzeln wachsen neben der Treppe hinunter, sie hängen zwischen den Stäben des Treppengeländers. Neulich habe ich mal einige davon abgeschnitten, als sie im Keller unten auf dem Boden angekommen waren...
Aber sie hat noch genügend, geschadet hat es nichts!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.