ganz kleine "Würmchen" ?? Springschwänze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Huhu

ich hab ne Frage.
Und zwar hab ich einen Kaktus, weiß nicht genau wie der heißt...
Das is einer mit vielen langen "Stietzen"... habn Bild von dem gemacht...
http://www.bilder-speicher.de/…553&vary=1


Und in der Erde von dem Kaktus sindn Haufen gaaaanz kleiner Würmchen.
Die sind so klein, dass man sie fast gar nicht Würmchen nennen kann.

Wenn man'n Finger in die Erde steckt, springen die n bisi rum und beruhigen sich dann aber schnell wieder und verschwinden total schnell.
Die können aber nicht hoch springen...eher wuseln sie son bisi rum.
siehe Bild-Link
http://www.bilder-speicher.de/…2621761627

Äußerlich scheint der Kaktus von den Viechern keinen Schaden zu nehmen.
Ich wüsste aber gerne wie man sie weg kriegt.

Weiß das jmd. von euch ??
Und weiß jemand was das für Dinger sind ??

LG Franzi
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

das ist kein Kaktus, das ist eine Euphorbia trigona (wenn sie drei Kanten hat, sieht man nicht sooo deutlich).

Und in der Erde hast du meiner Meinung nach Springschwänze.
Die schaden nicht

Wenn deine Erde aber in dem Topf so feucht ist, das ist nicht so gut für die Pflanze, denn es ist eine Sukkulente.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich kann dir nicht genau sagen was das ist ich würde den Kaktus aus der Erde nehmen und die Wurzeln abwaschen, dann in ein frisches Substrat setzen.
Der Kaktus ist übrigens kein Kaktus sondern ein Sukkulent mit dem Namen Euphorbia trigona.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Ich kann dir nicht genau sagen was das ist ich würde den Kaktus aus der Erde nehmen und die Wurzeln abwaschen, dann in ein frisches Substrat setzen.
Der Kaktus ist übrigens kein Kaktus sondern ein Sukkulent mit dem Namen Euphorbia trigona.


Nach Gudruns aussage machen sie nichts aus, dann würde ich das mit dem Abwaschen lassen.
Ein unnötiger Stress muss nicht sein.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Kleiner Tipp nebenbei: Die Erde ist viel zu feucht. Die Sukkulente benötigt nur wenig Wasser.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Antwort.
Ja oke...dann isses kein Kaktus... aber hat Stacheln..oder Dornen, wusste es eben nicht so genau is ja auch nich so immens wichtig.

Und nass is die Erde deswegen, weil ich die kurz davor gegossen habe...
war ne Weile im Urlaub und habs davor vergessen.

Im Moment sinds nicht viele von den kleinen Springschwänzen (ich geh auch ma davon aus, dass es die sind...sieht zumindest genau so aus)

Können das denn mehr werden ??

Liegt das denn an der Erde oder an meiner mangelnden Pflege, dass es die jetzt gibt ??

lg franzi
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...die wirst du mit der Erde eingeschleppt haben. Sind aber wie schon gesagt nicht schädlich.

Gruß
Tina
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2008

bonsaizüchter

Hallo,

wenn es wirklich Springschwänze sind (besonders springfreudig beim Giesen), dann ist das wirksamste, den ganzen Topf unter Wasser zu setzten, die Springschwänze schwimmen dann auf dem Wasser und können abgegossen werden.

Ich habe mit diesen Würmschen die Erfahrung gemacht, dass die Pflanzen bei Befall nicht mehr weiter wachsen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.