Pflanzenblätter sehr viele dürre Stellen

 
Avatar
Herkunft: nähe Hanau
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

stephan0961

Guten Morgen!
Diese Pflanze hatte ich gestern vergessen reinzustellen.
Sie hat an den Blättern sehr viele dürre stellen, mir wurde mal gesagt diese müßte ich alle wegschneiden bevor es noch schlimmer wird. Stimmt das?
Liebe Grüße
Stephan
Größenänderung P1010004.JPG
Größenänderung P1010004.JPG (127.99 KB)
Größenänderung P1010004.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Stephan,
das stimmt, aber lasse bitte 2-3 Millimeter trockenes stehen....wenn du bis ins Grüne schneidest, dann trocknen die frisch-geschnittenen Stellen wieder braun ab....
Avatar
Herkunft: nähe Hanau
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

stephan0961

Zitat geschrieben von itschi
Hallo Stephan,
das stimmt, aber lasse bitte 2-3 Millimeter trockenes stehen....wenn du bis ins Grüne schneidest, dann trocknen die frisch-geschnittenen Stellen wieder braun ab....
Danke Uli
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo stephan0961

auch bei der pflanze fällt mir der weisse belag auf der erde auf

entweder giesst du mit kalkhaltigem wasser, oder du hälst deinen pflanzen zu feucht,dann hast du ein schimmelproblem
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rose,
ich tippe auf beides....
Avatar
Herkunft: nähe Hanau
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

stephan0961

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo stephan0961

auch bei der pflanze fällt mir der weisse belag auf der erde auf

entweder giesst du mit kalkhaltigem wasser, oder du hälst deinen pflanzen zu feucht,dann hast du ein schimmelproblem
ich habe hier ziemlich salzhaltiges Wasser, was kann ich dagegen tun?
Hatte mir am anfang doch so ein ding gekaut, wo ich die feuchte der erde messen kann!
Lieber Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
salzhaltiges wasser

am besten mit regenwasser giessen, wenn du kannst
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Stephan,
siehst Du wieviele Antworten Du jetzt schon hast.
Ich habe mal ein bißchen nach den Namen gegoogelt. Denn von Palmen und Yuccas habe ich keine Ahnung. Denke, es könnte eine Dracaena sein. Hier ist mal ein Link, wie die in etwa aussehen.
http://gaertnerblog.de/blog/20…ssangeana/
Wenns nicht stimmt, erfährst Du es garantiert bald durch noch kommende Antworten.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: nähe Hanau
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

stephan0961

Zitat geschrieben von Rose23611
:-k salzhaltiges wasser

am besten mit regenwasser giessen, wenn du kannst
dann stell ich gleich zum Wasser sammeln mal ein paar Eimer auf der Terasse und im Garten auf! Danke.
Avatar
Herkunft: nähe Hanau
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

stephan0961

Zitat geschrieben von Puepp
Hallo Stephan,
siehst Du wieviele Antworten Du jetzt schon hast.
Ich habe mal ein bißchen nach den Namen gegoogelt. Denn von Palmen und Yuccas habe ich keine Ahnung. Denke, es könnte eine Dracaena sein. Hier ist mal ein Link, wie die in etwa aussehen.
http://gaertnerblog.de/blog/20…ssangeana/
Wenns nicht stimmt, erfährst Du es garantiert bald durch noch kommende Antworten.
Gruß Puepp
Danke Puepp
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von stephan0961
dann stell ich gleich zum Wasser sammeln mal ein paar Eimer auf der Terasse und im Garten auf! Danke.


Gute Idee, aber denk dran, bevor Du damit gießt, sollte es mindestens Zimmertemperatur haben.
Avatar
Herkunft: nähe Hanau
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2008

stephan0961

Zitat geschrieben von Canica
Zitat geschrieben von stephan0961
dann stell ich gleich zum Wasser sammeln mal ein paar Eimer auf der Terasse und im Garten auf! Danke.


Gute Idee, aber denk dran, bevor Du damit gießt, sollte es mindestens Zimmertemperatur haben.
Danke für den Tip Canica!
Ich habe mittlerweile das dürre an den Blättern weggeschnitten.
Aber was mache ich mit dem dürren in der mitte? Trau mich nicht ran!
Liebe Grüße
Stephan
Größenänderung P1010015.JPG
Größenänderung P1010015.JPG (142.85 KB)
Größenänderung P1010015.JPG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Na ja, der ist ja eh vertrocknet, so wie es aussieht. Dann kannste den auch ruhig entfernen.

Gruß karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.