Umgraben oder nicht?

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2006

maxi

Hallöle

bei euch draußen im Gemüsegarten steht ja nun wieder das mühevolle Umgraben an. Möcht euch einen Tipp geben: Lasst es.
Man muss zwar folgende Dinge beachten: Man muss regelmäßig Round up einsetzen da sich Wurzelunkräuter und co. massig vermehren aber auch die Schädlinge und Pilze werden mehr, sodass man leider Gottes mehr Chemie einsetzen muss. Aber es lohnt sich.
Wenn einer von euch Fragen zu diesem Thema hat, schreibt sie einfach und ich probier sie zu beantworten

Bis dann
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Möcht aber sowenig Chemie wie möglich im Gemüsegarten,
daher grab ich lieber um
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und ich zupfe und harke, jeden tag so ne stunde zwischen meinem teildienst, das entspannt und hält die beete ohne chemie frei

lg rose
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Ausgerechnet Round Up - das schlimmste Gift - spitzt Du in Deinen Garten?

Nee da grab ich lieber um.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Je mehr ich darüber nachdenke je mehr fühl ich mich verarscht
denn wer verseucht seinen Garten freiwillig
Wer mit seiner Familie und sich selbst verantwortlich umgeht macht das nicht
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

grabe gerne, das ist mir zuviel chemie, hinterher wachsen uns noch flügel vor verseuchung.
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Hi,

das Umgraben hat ja meist auch einen Zweck, nämlich das Einarbeiten von Kompost, Mist, etc., damit es überhaupt gut wächst. Gleichzeitig wird der Boden gelockert und belüftet. Der Boden besteht zu gut 15% aus lebenden Organismen, die organische Stoffe usw. verarbeiten und Pflanzenverfügbar machen. Dafür sind besonders auch die Pilze wichtig. Wenn du oft Roundup spritzt machst du langfristig alles Leben in deinem Boden platt und sitzt irgendwann auf Ödland. Da sollte man drüber nachdenken, bevor man die chemische Keule einsetzt.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich erledige das Umgraben nur mit der berühmten Grabe--was auch immer --- Gabel ??? da wird das Ding nur gedreht und lockert den Boden schön auf und die Erdschichten bleiben weitestgehend erhalten! Damit arbeite ich auch den Kompost (oder Hornspäne oder was auch immer) ein!

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2006

maxi

Tagchen

da doch viele Negative Antworten gekommen sind bin ich gern für Verbesserungsvorschläge offen.
Ich setze ja Roundup nur ein da es bei mir im Garten massig Wurzelunkräuter gibt und ich auch zu der Zeit wo ich noch umgegraben habe satrake Probleme damit gehabt habe. Der Garten gehörte vorher einer älteren Frau , die durchs Alter bedingt einfach nicht mehr soviel Unkraut jäten konnte. Ich hacke jedes Jahr gründlich und häufig, aber ohne Roundup habe ich das Unkraut noch nie richtig in den Griff bekommen, was auch nun trotz des Pflanzenschutzmittels nicht der Fall ist aber ohne ist die Problematik noch viel schlimmer.

Bin gerne bereit mir eure Vorschläge anzuhören, und vllt auch versuchsweise in die Tat umzusetzen
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hab hier im Forum gelesen den Boden mit schwarzer Folie über den Winter abdecken, das Unkraut geht kabutt, versuchs mal so
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

also ich bin nach wie vor für die herkömmliche methode der unkrautbekämpfung, habe jetzt 2 jahre gebraucht um den garten meines neuen partners so ziemlich von unkraut zu befreien, selbst der girsch ist schon auf dem rückzug und mal ehrlich was würde ich sonst tun, wenn nicht jäten im garten

lg rose

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.