Hilfe, weiße Tierchen auf meinen Musa sikkimensis

 
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen beobachte ich nun meine Musa sikkimensis im Winterquartier ganz genau, weil sie auf einmal braune Flecken auf den Blättern bekommen haben und angefangen haben, sich einzurollen. Heute hab ich dann ein kleines weißes Tierchen entdeckt . Ich hoffe, Ihr könnt auf den Fotos was erkennen und mir weiterhelfen, leider kann ich das nicht besser herzoomen.

Könnten das weiße Fliegen sein? Gibt es eine andere Möglichkeit als Chemie die wieder los zu werden? Da ich schwanger bin, würde ich gerne auf Chemie verzichten...


ganzes Blatt


braune Flecken, da sind jetzt mittlerweile auch so weiße Punkte drauf, aber so weit ich sehen kann, leben die nicht


weißes Tierchen, dass ich leider wie gesagt nicht besser herzoomen kann...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ach ja, was ich vergessen habe, die beiden Pflanzen stehen hell bei ca. 15°
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Hallo Rose,

also Flügel sind keine da, aber wie die Wollläuse sieht es auch nicht wirklich aus...

Es ist ca. 3 mm groß und sieht eher aus wie ein weißer Miniaturgrashüpfer. Hinten lange Beine und fühler vorn am Kopf, aber wie gesagt,keine Flügel erkennbar.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Nein, das ist es auch nicht...

Ich hab noch so Combistäbchen von Bayer, gegen saugende Schädlinge wie Weiße Fliege, Schildläuse, Wollläuase, Blattläuase, Wanzen, Zikaden und Thrips. Die steck ich jetzt mal in der Erde in der Hoffnung, dass es was bringt... Ist zwar auch Chemie, aber besser als Spray.
Avatar
Herkunft: CH-Azmoos
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Gillian

Hallo Kerstin

Warum versuchst du es nicht mal mit Hausmitteln.

Gut gegen Milben zum Beispiel hilft ein Kaltwasserauszug aus 10 g Zwiebel oder Knoblauch in 1 Liter Wasser. 24 Stunden ziehen lassen und dann im Abstand von 3 Tagen mehrmals besprühen. Am besten mindestens 3 Anwendungen. Hoffe du kannst den Geruch ertragen, obwohl chemische Spritzmittel auch nicht besser riechen.

Gegen Blattläuse hilft ein Brennesselauszug.

Hab auch schon mit Wermuttee erfolgreich irgendwelche Viecher, glaub, das war die Weiße Fliege, behandelt.

Ich gärtner auch gerne nach dem Mond, zur Bekämpfung von Schädlingen ist vor allem der abnehmende Mond geeignet, wenn er im Krebs, Zwillinge oder Schütze steht.

Viel Glück
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Kerstin !

Für mich sehen diese Tiere sehr nach Springschwänze aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also für mich sieht das weiße Zeug an den braunen Blatträndern sehr nach dem weißen Gewusel von Wollläusen aus.
Ich hatte es nämlich derzeit auch reichlich an einem Blattkaktus, der in der Ecke stand
Klebt das auch?
Leider kann man die Bilder durch anklicken nicht mehr vergrößern
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

@Gillian: danke für den Tipp! Die Chemie-Stäbchen sind nun schon in den Töpfen, aber ich werde mir das auf jeden Fall für das nächste Mal merken. Ich fürchte, das wird nicht das letzt Mal gewesen sein...

@Santarello: wenn ich das richtig sehe, dann findet man die doch hauptsächlich auf der Erde? Da ist gar nichts zu sehen, nur auf den Blättern...

@gudrun: nein, das klebt nicht. Kann das vielleicht daran liegen, dass die Chemie mittlerweile schon wirkt? Das ist nämlich eher trocken und bröselt...

Ich werde nun erst mal weiter beobachten und hoffen, dass die Chemie was bringt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.