wer kennt diesen Strauch.....

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich werde wenn ich das nächste mal in Rosenheim bin auf jeden Fall noch mal Fotos machen, so das man auch sieht das er wirklich klettert.

lg robi
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sooo... war heute in Rosenheim, Weihnachtsshopen und habe nun Bilder von dem kletternden unbekannten gemacht, wo man auch deutlich die Unterschiede sieht.

lg robi
ub6.JPG
ub6.JPG (247.58 KB)
ub6.JPG
ub5.JPG
ub5.JPG (220.13 KB)
ub5.JPG
ub4.JPG
ub4.JPG (236.76 KB)
ub4.JPG
ub3.JPG
ub3.JPG (193.58 KB)
ub3.JPG
ub2.JPG
ub2.JPG (285.02 KB)
ub2.JPG
ub.JPG
ub.JPG (290.4 KB)
ub.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Und im vergleich dazu nur wenige hundert Meter weiter ein Euonymus fortunei, der wie man sieht keinerlei Anstalten macht das Laub abzuwerfen und auch viel weniger Früchte trägt.... außerdem sind die Blätter kleiner und die Früchte größer und rosa orange
fortu.JPG
fortu.JPG (145.58 KB)
fortu.JPG
fo.JPG
fo.JPG (189.29 KB)
fo.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ok, um der allgemeinen verwirrung noch ein bisschen futter zu geben (oder auch nicht).

@robert, der euonymus fortunei, den du hier als vergleich zeigst, ist ja auch ein anderer, als der, den du suchst. der panaschierte dürfte der "silver queen", oder "emerald gajety" sein. ich bin nachwievor der meinung, dass dein gesuchter ein euonymus fortunei var. radicans ist.

wenn ich an meinem mal wieder vorbeikomm knips ich ihn. der ist in der höhe auch ziemlich vergargelt, & wirft im winter, oder bei trockenheit, immer ballast ab. & euonymus fortunei geht blüten- & fruchtmäßig ja erst im alter so richtig ab (ähnlich wie bei efeu). deshalb denk ich, dass deiner schon ein paar jährchen auf dem buckel hat .

@sporti, der erste, der gesucht wird klettert nicht, ist also auf keinen fall ein e.fortunei, aber auch auf keinen fall ein e.europaeus. denn der wäre jetzt kahl, oder hätte höchstens ein paar schön gefärbte blätter. auch die früchte sind andersfarbig.

deshalb, ich fress einen besen, wenn es kein euonymus japonicus ist.[url=http://www.botanikfoto.com/de/419002.php]--->bitte hier clicken, um ein bild von e.japonicus zu sehen gesuchter euonymus nr.1 euonymus japonicus.
gesuchter euonymus nr.2 euonymus fortunei radicans

cheers, stella
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von stella_riamedia

@robert, der euonymus fortunei, den du hier als vergleich zeigst, ist ja auch ein anderer, als der, den du suchst. der panaschierte dürfte der "silver queen", oder "emerald gajety" sein. ich bin nachwievor der meinung, dass dein gesuchter ein euonymus fortunei var. radicans ist.


@robert

da stimme ich stella zu, der Vergelich kann nicht funktionieren, da du zwei verschiedene Sorte versuchst zu vergleichen.

Bei den ersten Bildern von dir tippe ich auch auf einen radicans, der Laubabwurf resultiert wahrscheinlich aus dem Alter.

Hier findest du den radicans:
forum/ftopic17371.html
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke

Interessant... hätte ich mir nicht gedacht das der fortunei sich so verändern kann im Alter.

lg robert
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo!
Wenn das Gehölz vierkantige Äste hat, und das sieht auf den 2. Bild kantig aus, dann könnte es ein Euonymus sein.
Gruß
Joringel
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Also den im Glas richtig zu erkennen ist schon schwer ein genaueres Bild des Blattes und des Holzes wäre nicht schlecht.
Zu dem Rosenheim Strauch da hab ich doch heute was Entdeckt einen europeaus der klettert und 20 m daneben als Strauch hatte weder Kamera mit noch was zum schneiden aber das wird morgen nachgeholt und dann ab zum Baumkunde Lehrer um mal ganz sicher zu gehen das da nicht einer die Schilder umgesteckt hat.
L.G. Sporti
P.S. Das ist jetzt eine Frage der Ehre
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hab jetzt meinen euonymus fortunei var. radicans besucht, hier ein paar büldschen vom stuttgarter exemplar.

die strauchige form, der euonymus japonicus, sieht dem ziemlich ähnlich. nur bleibt er im vergleich eben mehr oder weniger in den unteren sphären, & hat keine ambitionen zu klettern.

schönen gruß, stella
27.12.2007 e.fortunei 1.jpg
27.12.2007 e.fortunei 1.jpg (388.87 KB)
27.12.2007 e.fortunei 1.jpg
27.12.2007 e.fortunei 3.jpg
27.12.2007 e.fortunei 3.jpg (334.41 KB)
27.12.2007 e.fortunei 3.jpg
27.12.2007 e.fortunei 5.jpg
27.12.2007 e.fortunei 5.jpg (454.53 KB)
27.12.2007 e.fortunei 5.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.