ok, um der allgemeinen verwirrung noch ein bisschen futter zu geben (oder auch nicht).
@robert, der euonymus fortunei, den du hier als vergleich zeigst, ist ja auch ein anderer, als der, den du suchst. der panaschierte dürfte der "silver queen", oder "emerald gajety" sein. ich bin nachwievor der meinung, dass dein gesuchter ein euonymus fortunei var. radicans ist.
wenn ich an meinem mal wieder vorbeikomm knips ich ihn. der ist in der höhe auch ziemlich vergargelt, & wirft im winter, oder bei trockenheit, immer ballast ab. & euonymus fortunei geht blüten- & fruchtmäßig ja erst im alter so richtig ab (ähnlich wie bei efeu). deshalb denk ich, dass deiner schon ein paar jährchen auf dem buckel hat .
@sporti, der erste, der gesucht wird klettert nicht, ist also auf keinen fall ein e.fortunei, aber auch auf keinen fall ein e.europaeus. denn der wäre jetzt kahl, oder hätte höchstens ein paar schön gefärbte blätter. auch die früchte sind andersfarbig.
deshalb, ich fress einen besen, wenn es kein euonymus japonicus ist.[url=http://www.botanikfoto.com/de/419002.php]--->bitte hier clicken, um ein bild von e.japonicus zu sehen gesuchter euonymus nr.1 euonymus japonicus.
gesuchter euonymus nr.2 euonymus fortunei radicans
cheers, stella