Tomaten in Hydrokultur

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

hat von euch schonmal jemand Tomaten in Hydrokultur angebaut? Ich würde gerne eure Erfahrungen damit wissen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Hallo Monika,
das dürfte eigentlich kein Problem darstellen, in der "industriellen" Anbauweise (wenn ich das mal so zu den riesigen Gewächshäusern à la Almeria) werden sie auf Steinwolle angebaut -leider, wenn man die Entsorgungsschwirigkeiten und damit die Umweltbelastung sieht. Die Pflanzen selbst zeigen darin -natürlich in entsprechender Düngerkombination- gutes Wachstum (sozusagen sterile Wurzelungsbedingungen).
Von daher dürfte der Anbau auf Hydrokultur kein Problem darstellen, wenn die Ernährung der Pflanzen stimmt.
Diese Seite beschäftigt sich eingehend mit dem Thema:
http://www.michaels-tomaten.de
Viel Spaß beim Stöbern und beim Tomatenanbau,
liebe Grüße,
Pulsatilla
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Was ist denn der Vorteil von Steinwolle gegenüber Perlite bei einer Hydrokultur?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.