Passiblütentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Indigogirl
So, ich hab endlich das Kabel von der Kamera wiedergefunden.
Jetzt kann ich Euch auch meine erste Passifrucht zeigen, die ja leider keine Samen hatte...!

@Robert: Wie immer wunderschöne Zusammenstellung und tolle Idee!


Meine Früchte die bisher gereift sind waren leider auch alle hohl Aber ein paar hängen noch dran....

danke für das Lob, es war übrigens ne 4 *g*

Blöderweise blühen bei mir gerade jetzt wenn ich sie bald reinräumen muss, einige Passis am schönsten Díe Lady hatte heute sieben Blüten und die violacea ebenfalls....
torte.JPG
torte.JPG (275.89 KB)
torte.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich mag gar nicht an's Einräumen denken
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Jetzt hat es P.Miersii geschafft,die erste Blüte zu öffnen.
Sie ist einfach nur bezaubernd schön
P.Miersii1.JPG
P.Miersii1.JPG (45.69 KB)
P.Miersii1.JPG
P.Miersii.JPG
P.Miersii.JPG (41.02 KB)
P.Miersii.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Einfach nur traumhaft!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Danke Taddy,
da hast du recht.
Sowas niedliches und zartes
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Schade das meine dieses Jahr nicht geblüht hat.

Aber dafür hat die cincinnata ihre erste Blüte geöffnet.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Gestern habe ich gelernt, dass Passis nicht nur wunderschön sind sondern auch vielen Schmetterlingen als Futterpflanze dient.
Steht im Thread über den "Besuch in Sayn".
Es gibt noch einige mehr, aber die habe ich nicht fotografieren können.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Schade das auf den Fotos lediglich Passiblätter zu erkennen sind.
Aber es ging da jau auch um die Schmetterlinge.
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Passiflora Caerulea aus Saat
passi.jpg
passi.jpg (201.26 KB)
passi.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich bin stolze Besitzerin einer caerulea merryon.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Diana, warum auch immer, es gab nicht eine einzige Blüte. Sonst hätte ich sie natürlich auch fotografiert!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Echt schade Chiva.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann war auf den meisten Bildern Blätter von der coccinea zu sehen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
nachdem ich lange Zeit nichts zu berichten hatte, habe ich heute eine sehr merkwürdige Entdeckung gemacht..... ich hab echt gedacht, ich hätt ne Passi, von der ich nichts weiß, aber nachdem ich es 3mal überprüft hab, mußte ich feststellen, dass meine P. 'Byron Beauty' 2 verschiedene Blüten offen hatte.... schaut mal hier....hat ein bisschen was von incarnata, finde ich....
1.10. 006.jpg
1.10. 006.jpg (76.15 KB)
1.10. 006.jpg
1.10. 002.jpg
1.10. 002.jpg (97.87 KB)
1.10. 002.jpg
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo itschi,

Die Blüte von Byron Beauty variiert manchmal ein Bisschen, kommt auf die Lichtmenge an!
Hast du mal geschaut ob an den Hüllblättern der unnormalen Blüte diese grünen Knubbel dranhängen(nur bei BB)?
passi 008.jpg
passi 008.jpg (1.7 MB)
passi 008.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.