Passiblütentalk 2007

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 31
  • 32
  • 33
  • Seite 32 von 33
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sorry leute, in den letzten tagen war ich mal wider gar nie online
aber dafür gibts jetzt die ersten Blütenbilder von meiner PAssiflora capsularis die seit ein paar Tagen blüht.
ICh habe die Samen von TAddy bekommen *vielen Dank* Wenn eine Passi blüht die man selber ausgesäht hat ist es eine besonders große Freude
Das tolle ist die PFlanze ist gerade mal 30 cm hoch und total zierlich und blühht dennoch schon so reich und am Morgen duftet die ganze Stube nach Vanille


Fazit! Taddy du bist klasse!!!!!
capsularis.JPG
capsularis.JPG (126.79 KB)
capsularis.JPG
capsu2.JPG
capsu2.JPG (80.37 KB)
capsu2.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Und dann hab ich noch dieses herbstliche PAssionsbluemnfoto. Es zeigt die Passiflora x violacea in die eine caerulea hineingewachsen ist. Jetzt leuchten die violacea- blüten mit den caerulea- Früchten um die Wette

Das Foto ist auch desswegen interessant, weil es die Fortpflanzung bildlich demonstriert.

1. Blütenknospe
2. Blüte blüht auf
und BEstäuber kommt (hier Hummel)
3. Frucht entwickelt sich bei erfolgreicher Bestäubung
zucht.JPG
zucht.JPG (118.72 KB)
zucht.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hübsch deine Kleine.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Glaubst du ich könnte siemit der citrina bestäuben, die auchgerade im Wintergarten blüht?
Ich möche unbedingt mal die kapselartigen Früchte sehen von denen sie ihren Namen hat...
lg rob
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian








Passiflora amethystina

@Robert: Du kannst es ja mal versuchen, aber eigentlich ist sie selbstfertil!
Die citrina hat übrigens auch so eine Kapselfrucht, vielleicht kannst du sie ja mit der capsularis bestäuben!?

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Julian, das sind herrliche Bilder!!!
Ist das Blau auch in der Realität so?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Julian Hallo du! Tolle Fotos hast du gemacht!
Aber das verstehe ich jetzt nicht ganz mit der capsularis. Wieso sollte ich die capsularis nicht mit der citrina bestäuben können, obwohl ich die citrina mit der capsularis bestäuben kann. Sind doch beides Wildarten. Selbststeril heist ja nur das ich die capsularis nicht mit ihren eigene Blüten bestäuben kann, aber sehr wohl mit den blüten einer genetisch anderen capsularis oder einer verwandten Passiart. Citrina wäre verwandt habe ich gesehen. beide gehören zu den untergattungen Decaloba Decaloba Xerogona.
Anderseits habe ich in meinem PAssibuch keine einzige HYbride zwischen den beiden gefunden, sondern immer nur zwischen capsularis und sanguinulenta und capsularis und citrina..... Desswegen frage ich mich ob es wohl möglich ist. BEstäubt habe ich jetzt schon mal an beiden mutterpflanzen mehrmals.

lg robi
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo Robert,

Ich habe selbstfertil geschrieben, das heißt, dass sie sich mit ihren eigenen Pollen befruchten kann!
Und ich meinte ja nicht dass du sie nicht bestäuben kannst, sondern dass es eben auch so geht. Du kannst es ja mal probieren, und vermutlich wird es auch klappen wenn sie zur gleichen Unteruntergattung(oder wie man das nennt ) gehören.

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo Chiva,

Nein, der Fotoapparat spinnt, eigentlich ist sie violett!
Klick (Weiter unten)
Aber trotzdem wunderschön, obwohl die Blüte nur 4-5 cm groß ist, seltsamerweise sind die Bilder bei Google auch alle blau!

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke:-) na dann warte ich mal gespannt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
war auch schon lang nicht mehr zugegen....darum mal erst eine Frage an Robert:
Was machen die Schützlinge, die ich dir geschickt habe???? Alles noch lebendig???
So langsam neigt sich die Saison ja dem Ende zu, trotzdem fängt nun noch einmal serratifolia und auch x decaisneana voll mit Blüten an.... auch Purple Haze und Pura Vida sowie Amethyst stehen noch voll in Blüte....ist nur traurig zu sehen, dass sie langsam einiges Laub verlieren.... schniefff. hoffentlich ist der Winter nur kurz....
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe heute die ersten 17 Passis rein geräumt.
War das ein Akt.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Taddy

Das glaub ich dir gerne.
Bei mir stehen manche noch draußen und blühen unter dem Fließ ganz normal weiter.
Hier belotii und violacea zusammen mit einer Dipladenia.

lg robi
diplalotii.JPG
diplalotii.JPG (153.5 KB)
diplalotii.JPG
belotiivioladipladenia.JPG
belotiivioladipladenia.JPG (215.68 KB)
belotiivioladipladenia.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

diese Knospe habe ich heute zufällig entdeckt

P.antioquiensis


LG Vonne
  • 1
  • 2
  • 3
  • 31
  • 32
  • 33
  • Seite 32 von 33

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.