Passiblütentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Eben besser als nichts!!
Hab bei Diana heute 2 schrumpelige Früchte mit einem Hauch von Nichts geerntet.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Chiva
@Diana, an dem Zweig hängen weitere Blüten. Auffällig ist aber, das alle anderen dieser Pflanze wieder zu sind , nur diese eine nicht, sieht aus wie gerade geöffnet.

@Julian, die Blüte ist 9,5cm breit.


Eine Clear Sky hatte ich doch auch mal
Ganz ehrlich, ich weis nicht wo sie geblieben ist. Aber wenn sie irgendwie da in die Caerulea reingewachsen sein sollte , dann ist es ihre erste Blüte, denn so eine hatte ich noch nicht.
Mitlerweile ist alles zienlich zusammen gewachsen. Ich nehme immer einen Trieb und verfolge ihn nach unten, um zu wissen, zu welcher Pflanze er gehört.




Wow dein bild sieht voll super schön aus!!!!!

Ich hab mal was gegenteiliges *lach* Man könnte sie Passiflora kaputtwerdiana nennen *g*
schiach.JPG
schiach.JPG (75.77 KB)
schiach.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

kaputtwerdiana
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

bitte nicht ernst nehmen es ist eigentlich eine belotii aber das foto sieht so traurig aus das mir dazu nur das wort kaputt einfiel *g* Eine PAssionsblumenmumie *auchheul*
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Und warum bringst du die mit meinem Namen in Verbindung?
So viel krieg ich auch nicht kaputt.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

ach so jetzt schnall ich was du meinst *ist das lustig*

Es heist nicht kaputt und diana sondern kaputt werd(werden) iana ist nur damit es botanisch klingt)

war sowieso nur ein spaß aber an das heab ich echt nicht gedacht *bauchweh krie vor lachen*
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mal davon ab, das es meiner Seits nur Spaß war.
Wie könnte ich dir böse sein.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine citrina x sanguinolenta blüht.

Nur leider sind die Akuus von der Digi leer.
Aber morgen sollte sie wieder eine neue öffnen.


Und eine Frucht von der tucumanensis hab ich heute geerntet.
Hoffe nur das sie auch keimen.
Die Juttasamen und die Purpel Pedulum wollen bisher leider nicht.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Leider etwas unscharf.

Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Einen Namen hat sie nun auch, wenn es ihn noch nicht gibt,
Passiflora Sunrise.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine Passis sind zwar nicht aussergewöhnlich, aber ich freue mich über jede Blüte.
Bitte drückt mir die Daumen, dass die 2 Knospen der Marijke jetzt endlich aufgehen!
Ein paar Tage soll die Sonne ja jetzt noch scheinen. Hoffendlich reicht es.
PICT0294.JPG
PICT0294.JPG (28.78 KB)
PICT0294.JPG
PICT0293.JPG
PICT0293.JPG (42.98 KB)
PICT0293.JPG
PICT0283.JPG
PICT0283.JPG (78.07 KB)
PICT0283.JPG
PICT0281.JPG
PICT0281.JPG (57.97 KB)
PICT0281.JPG
PICT0280.JPG
PICT0280.JPG (83.82 KB)
PICT0280.JPG
PICT0278.JPG
PICT0278.JPG (87.13 KB)
PICT0278.JPG
PICT0277.JPG
PICT0277.JPG (73.6 KB)
PICT0277.JPG
PICT0276.JPG
PICT0276.JPG (82.27 KB)
PICT0276.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo leute

Eigentlich sind PAssis ja keine guten Schnittblumen, weil sie nur einen Tag halten, aber ich hab heute eine "Sondergenehmigung" bekommen.
Wir mussten heute in der Berufschule unseren ersten Brautstrauß machen. Da Die Passiblüte zumindest den Hochzeitstag durchhält hat es mir dir LEhrerin erlaubt und ich durfte meine kühlen Blau/Weiß Brautstrauß um eine PAssiflora caerulea -Blüte erweitern. (Ich hatte einfach keine Lust nur die langweiligen Blumen zu verwenden die wir in der Schulke zur Verfügung hatten)

lg rob
passibraut.JPG
passibraut.JPG (130.67 KB)
passibraut.JPG
brautstrauß.JPG
brautstrauß.JPG (219 KB)
brautstrauß.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das macht den Brautstrauss doch richtig edel und einzigartig!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Chiva ich drück ganz fest die Daumen!!!!

Und für mich ist jede Passi aussergewöhnlich!!!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

So, ich hab endlich das Kabel von der Kamera wiedergefunden.
Jetzt kann ich Euch auch meine erste Passifrucht zeigen, die ja leider keine Samen hatte...!

@Robert: Wie immer wunderschöne Zusammenstellung und tolle Idee!
DSCF7077g.jpg
DSCF7077g.jpg (114.32 KB)
DSCF7077g.jpg
DSCF7075g.jpg
DSCF7075g.jpg (131.29 KB)
DSCF7075g.jpg
DSCF7068g.jpg
DSCF7068g.jpg (138.04 KB)
DSCF7068g.jpg
DSCF7067g.jpg
DSCF7067g.jpg (148.21 KB)
DSCF7067g.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.