Keine Ahnung, was das ist?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe hier auch etwas, von dem ich nicht weiss, was es sein soll. Kennt das jemand?
PICT0107.JPG
PICT0107.JPG (46.41 KB)
PICT0107.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Halt mal ein weißes Blatt hinter das Pflänzchen und mach das Foto nochmal
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ist ca 5 cm gross. Aber ich habe es devinitiv nicht gesät. Alle Töpfchen sind leer, dass heisst es sind Jiffis drin die ich vorbereitet habe zum säen. Sie steht in dem Gewächshaus. Wo der Samen herkommt? Keine Ahnung!
PICT0111.JPG
PICT0111.JPG (309.1 KB)
PICT0111.JPG
PICT0112.JPG
PICT0112.JPG (320.55 KB)
PICT0112.JPG
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Also, die Silhouette erinnert mich sehr an diese Euphorbia gegen Wühlmäuse im Garten....Euphorbia lathyris
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

ahaaa?!
Und?
Ist das gut oder schlecht?
Kompost oder Gewächshaus?
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Freilandpflanze!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzbl%C3%A4ttrige_Wolfsmilch

Sie samt sich gern selbst aus, überall. Wenn die Erde feucht ist, dran ziehen, bist Du sie wieder los.

Sieht das am Stiel aus, wie bei einer Palme, so geringelt, wo mal Blätter waren? Meist wird sie nach oben dicker im Stängel. Falls sie gegen Wühlmäuse wirkt, ist das sicher schön, wenn nicht, kannst Du diese eine, bevor sie blüht ja entsorgen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@Dreitagebart!
Die ist höchstens ein paar tage alt.
Da ist noch nix mit geringelt, oder so.
Und ob sie gegen Wühlmäuse hilft?
KA.
(kann die Mäuschen ja mal fragen, ob sie sich gestört fühlen )
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Dann warte eben 4 Wochen, bis man mehr sieht.
So direkt wollte ich das nicht schreiben mit den Mäusen, ich habe auch keinen Bewegungsmelder da unten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, ich warte.
Bis zur Blüte, ob willkommen oder nicht, wirds ja wohl noch ne Weile dauern.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich kann mir nicht helfen, aber das erinnert mich daran
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

könnte das nich auch ne junge kiefer sein???
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
und mich erinnert es an den Sämling einer Eibe.
Steht so etwas zufällig in deinem oder Nachbars Garten?
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

@voodoo

hab gerade erst bemerkt, dass wir einer Meinung sind!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich glaube auch nicht das das eine Wolfsmilch ist, den Euphorbien haben eigentlich noch zwei Keimblätter wenn sie erst einige Tage alt sind.
Mehrere Keimblätter haben nur Nacktsamér, wíe eben Nadebäume. Welcher nadelbaum lässt sich nur vermuten , es wäre gut wenn wir bessere Fotod bekämen.

lg robert ,)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.