Findling: Frosch. Zu klein für Winter? Schnell Antwort bitte

 
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hi!

Ich wende mich mit einer dringenden Frage an euch.
Ich hab eben noch eine Gassirunde mit meinem Hund gemacht, als ich auf dem Boden einen kleinen Frosch sah. Eher eine kleine Erdkröte, oder so.

Er ist nicht größer als 2cm, was ich um diese Jahreszeit für merkwürdig halte.
Also, wird er den Winter überstehen mit seinen 2cm, oder schafft er es nicht?

Damit ich ihn nicht aus den Augen verliere, ahb ich ihn in meine Hängeampel gesetzt. Dort hat er es feucht, moosig und sicher, natürlich.

Bitte schnell Tipps und Hilfe.

lg,
Ace
Frosch.jpg
Frosch.jpg (473.94 KB)
Frosch.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

was bekommt er denn bei dir zu futtern? Ich habe die Frösche in unserem Gartenteich als Kind immer mit Fliegen gefüttert. Die fanden das toll

Frösche und Kröten sind im Winter ja in so einer Art Totenstarre, die frieren auch fast ganz ein. Also ich denke schon das er es schaffen wird.

Ist ja noch etwas hin bis zum Winter. Sie werden sich instinktiv einen passenden Unterschlupf suchen
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Also ich würd sagen, zu klein sicher nicht. Ich hab am Teich auch Frösche in der Grössenordnung. Weil mich das mal interessiert hat, hab ich dazu im Netz gesucht und gelesen, die buddeln sich in Erdlöcher ein, wo sie in soner Art Starre den Winter über verharren.Allerdings war das nur bei Teichfröschen so, obs deine kleine Erdkröte auch so macht, weiss ich leider nicht.
Vielleicht hast du mal auf Phoenix die Doku gesehn, wo sich manche Froscharten binnen Sekunden quasi von der Natur bzw vom Winter einfrieren lassen. Die sind wie Eiswürfel komplett gefroren und wenn es im Frühjahr wieder wärmer wird, tauen die einfach auf und springen lebendig davon. Fand ich schon ziemlich faszinierend, wie das geht.

LG Jana
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hmmm... also, füttern lässt sich der Kleine nicht.
Das hab ich schon vor vielen jahren mit Teichfröschen versucht, die wollten lieber abhauen...
Da schweben einige kleine Obstfliegen um meine Kannenpflanze drum herum, aber noch sind sie alle vollzählig

Und der Kleine schafft das sicherlich durch den Winter?
Wir haben einen großen Garten, da kann er sich ja unter dem Humus verbuddeln oder in unserer Steinmauer

Also lass ich ihn jetzt in den Garten, oder?

Danke für die Blitzantworten.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Ich denke, das wär das beste. Die Natur findet immer einen Weg.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich würde ihn auch wieder nach draussen setzen, da findet er dann genug zu fressen und kann ja noch etwas wachsen.

Einen Platz zum Überwintern findet er bestimmt.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hast Recht, Jana.

Der Kleine bleibt unter seiner Nepenthes x Gentle und macht mal kurze Abstecher über den Topfrand. Er hat alles im Überblick von da oben

Keine Angst, abstürzen tut er nicht. Wenn er weg wollte, hätte er es schon längst getan.

Also, raus mit ihm in die Bodendecker, dort sind oft Frösche und Kröten anzutreffen.

Danke euch zweien!

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hallo Ace,

dein Frosch ist eine kleine (Erd-)Kröte. Die sind im Moment in dieser Grösse, das ist ganz normal. Bloss raus mit ihr, damit sie sich noch ordentlich Speck anfressen und sich dann ein geeignetes Winterquartier suchen kann...
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Ah, draußen ist er schon.
Gleich unter die Koniferen abgehauen, der kleine Feigling

lg,
Ace

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.