Sternmagnolie mit braunen Blättern

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2020

Skyglide

Wir haben eine Sternmagnolie auf dem Balkon. Die viele Blätter verfärben sich gelblich und vom Blattrand verfärben sich einige braun. Zudem weisen eine Blätter viele kleine Löcher auf. Kann uns jemand erinnern Tipp geben, was der Pflanze fehlt? Und ob was man dagegen tun kann?
20200905_171512.jpg
20200905_171512.jpg (3.29 MB)
20200905_171512.jpg
20200905_171446.jpg
20200905_171446.jpg (2.94 MB)
20200905_171446.jpg
20200905_171429.jpg
20200905_171429.jpg (3.1 MB)
20200905_171429.jpg
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Für mich sieht es so aus, als hätte es mal Staunässe gegeben. Das passiert sehr schnell bei der Verwendung von Übertöpfen.
Magnolie sind Bäume für den Garten, im Zimmer wird der schnell Blattkrankheiten bekommen.
Soll er auf Balkon oder Terrasse stehen, so würde ich das Bäumchen zumindest in einen größeren Tontopf mit Ablaufloch pflanzen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2020

Skyglide

Ganz herzlichen Dank für die Antwort. Die Magnolie war immer auf dem Balkon, nie im Zimmer. Und ist in einem glasiert Tontopf mit Abflussloch. Der auf einem Unterteller steht. Wenn Staunässe, dann wird wohl der Unterteller schuld sein (da war ein paar mal nach dem Regen Wasser im Unterteller). Wir entfernen den Unterteller jetzt, dann kann das Wasser ungehindert ablaufen. Und wir hoffen, dass sich die Pflanze erholt. Nochmals herzlichen Dank für den Tipp.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Zitat geschrieben von Skyglide

Wenn Staunässe, dann wird wohl der Unterteller schuld sein (da war ein paar mal nach dem Regen Wasser im Unterteller). Wir entfernen den Unterteller jetzt, dann kann das Wasser ungehindert ablaufen. Und wir hoffen, dass sich die Pflanze erholt. Nochmals herzlichen Dank für den Tipp.

Gern geschehen - Ich würde den Ballen zur Kontrolle mal aus dem Plastiktopf heben, um sicher zu sein, dass unten keine Wurzeln angefault sind.
Noch was - Die Sternmagnolie liebt eher sauren Boden. Beim nächsten Umtopfen besser Azaleenerde / Moorbeeterde und im Frühjahr Rhododendron-Dünger nehmen

Alles Gute für Euch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.