Bougeanvillea sieht nicht gut aus

 
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 77
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 40

shatta

Hallo in die Runde,

mein 13 Jahre altes Bougeanvillea Stämmchen ist schwer am schwächeln, sie treibt nicht weiter aus und es gab bisher kaum Blüten.
Schädlinge sind nicht zu sehen, der allgemein Zustand ist nicht gut.
1x pro Woche gibt es Hakasoft Spezial Dünger, gegossen wird bei Bedarf mit Regenwasser.
In letzter Zeit hat es einige male kräftig draufgeregnet.
Weiß jemand Rat, wäre tief traurig wenn dieses schöne Stämmchen sterben würde?
Anbei ein paar Fotos
IMG_20200704_135629.jpg
IMG_20200704_135629.jpg (5.18 MB)
IMG_20200704_135629.jpg
IMG_20200704_135639.jpg
IMG_20200704_135639.jpg (4.94 MB)
IMG_20200704_135639.jpg
IMG_20200704_135647.jpg
IMG_20200704_135647.jpg (4.72 MB)
IMG_20200704_135647.jpg
IMG_20200704_135701.jpg
IMG_20200704_135701.jpg (5.65 MB)
IMG_20200704_135701.jpg
IMG_20200704_135735.jpg
IMG_20200704_135735.jpg (4.72 MB)
IMG_20200704_135735.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wann hast du denn das letzte Mal umgetopft?
Der Topf ist ja komplett durchwurzelt. Gönn ihr mal einen größeren Topf und frische Erde. Dann wird sie auch wieder wachsen.
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 77
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 40

shatta

Vor ca. 2 Jahren wurde das letzte mal umgetopft, denke nicht das es daran liegt.
Im April-Mai stand sie noch im Wintergarten in voller Blüte, dann haben wie sie bei bei Bewölkung ausquartiert und trotzdem hat sie Sonnenbrand bekommen und jede Menge Blätter abgeworfen und seitdem ging die Misere los.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Der Topf ist komplett durchwurzelt, das sieht man auf den Fotos. Du solltest sie wirklich umtopfen, auch wenn jetzt kein so guter Zeitpunkt ist, das macht man ja eigentlich im Frühjahr.
Die hat doch heuer schon geblüht. Das sind keine Dauerblüher, die haben auch mal Ruhephasen.
Wann hast du das letzte Mal gedüngt? Sonnenbrand ist fast normal, wenn du sie nicht ans Freie gewöhnst und erst ganz in den Schatten stellst. Und Blattabwurf deutet auch immer auf Probleme mit dem Wurzelballen hin, stand sie mal zu lange im Wasser? Hast du sie übergossen ohne es zu merken? Wie gießt du jetzt? Durch den verfilzten Wurzelballen kann sie vermutlich gar nicht mehr so viel Wasser aufnehmen wie sie bräuchte.
Mehr Infos wären auf jeden Fall nützlich zur Diagnose.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

@shatta
da muss ich Mara uneingeschränkt recht geben.
Schau Dir mal Dein eigenes Ballen-Foto mit der Vergrößerungsfunktion an:
Das ist eine Gemisch aus braunen (abgestorbenen), beigen (kranken) und weißen neuen Wurzeln.

Da in dem völlig durchwurzelten Topf das Pflanzsubstrat "verbraucht" ist und keine Wasser mehr aufgenommen und gespeichert werden kann, gab es einen ständigen Wechsel zwischen Vertrocknen und Ersaufen...

Deine Pflanze ist so damit beschäftigt neue Saugwurzeln zu bilden, dass für Austrieb und Wachsen keine Energie zur Verfügug steht.
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 77
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 40

shatta

Also ein neuer Topf, lieber 1 oder 2 Nummern größer?
Problem ist auch das Winterquartier, ich muss für alles Platz haben, ist nicht die einzige Kübelpflanze.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Allseitig 3 - 5 cm größer und den Ballen mit Fingern oder Handkrail aufreissen / auflockern.
Im unbelaubten Zustand (Winter) würde ich ringsrum ca. 2 - 3 cm vom alten Ballen mit dem Brotmesser wegsäbeln
Avatar
Herkunft: Herford
Beiträge: 77
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 40

shatta

Danke,gehe ich morgen bei!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Zitat
Im unbelaubten Zustand (Winter) würde ich ringsrum ca. 2 - 3 cm vom alten Ballen mit dem Brotmesser wegsäbeln


Diese Maßnahme kann ich auch sehr empfehlen wenn die Pflanzen nicht mehr deutlich größer werden soll...Jetzt im Hochsommer natürlich aber nicht mehr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.