Hilfe bei Bestimmung

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2020

k-meleon

[attachment=3]01-who.jpg[/attachment]Hallöchen,
ich schaffe es nicht ohne eure Hilfe: Was ist das für eine Pflanze, die sich überall auf einer Brache niedergelassen hat. Auf der Unterseite der gleichständigen Blätter befinden sich Dornen, sowie an den Stielen. Die Pflanze wird ca. 1,50 hoch und ich kann mich an keine Beeren erinnern... Die kleinen Stiele sind nun teilweise rötlich, größere sind grün mit rötlichen Dornen.
Leider habe ich keine Ahnung wie die Blüte aussieht, aber das Wurzelwerk kenne ich gut... Anbei ein paar Bilder und danke für eure Unterstützung.[attachment=2]02-who.jpg[/attachment][attachment=1]03-who.jpg[/attachment][attachment=0]04-who.jpg[/attachment]
01-who.jpg
01-who.jpg (193.39 KB)
01-who.jpg
02-who.jpg
02-who.jpg (705.13 KB)
02-who.jpg
03-who.jpg
03-who.jpg (619.58 KB)
03-who.jpg
04-who.jpg
04-who.jpg (461.86 KB)
04-who.jpg
Avatar
Herkunft: Nord Baden Württembe…
Beiträge: 44
Dabei seit: 03 / 2020
Blüten: 10

Copiopteryx

Hallo, scheint sich um eine Art oder Hybride aus der Gattung Rubus zu handeln, dazu zählen z.b Brombeere, Mehlbeere, Himbeere o.ä.
Grüße Jörg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich würde da mal auf die ganz banale Brombeere tippen, vielleicht auch die Kratzbeere....

Warte mal auf die Blüten/Früchte....
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2020

k-meleon

Danke Jörg und Roadrunner
ja ich denke, Rubus Art und Brombeere-Hybrid ohne Beeren;-) - bin eher unterirdisch mit der Pflanze beschäftigt und warte mal auf die Blüten an einem ganz kleinen Exemplar... Danke nochmals
Avatar
Herkunft: Nord Baden Württembe…
Beiträge: 44
Dabei seit: 03 / 2020
Blüten: 10

Copiopteryx

Hallo, was bei uns als "Mehlbeere" bezeichnet wird, ist allgemein als "Sorbus aria" bekannt. Scheinbar hat sie hier ihren Namen wegen der bereiften Früchte bekommen. Die Kratzbeere (Rubus caesius) sollte richtigerweise, wie Roadrunner schrieb, die dritte Rubus-Art sein. Bei der abgebildeten Pflanze tippe ich aufgrund der Dornen und Blätter am ehesten auf Brombeere.
Grüße Jörg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.