Launen der Natur - Bilder von Gendefekten und Anomalien

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 21
  • 22
  • Seite 22 von 22
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hier eine "mutiertes" Blatt oder ist es die Blüte, die mutiert ist? Bei meiner Dorstenia hildebrandtii wächst eine Blüte aus dem Blatt heraus. Als ich den Knubbel sah, dachte ich mir noch nichts, aber jetzt ist es eine richtige Blüte geworden.
Hab es gleich mehrfach fotografiert, damit man es besser sehen kann.
Sorry, dass die Bilder gedreht sind.
Dorstenia hiltebrandtii (1).JPG
Dorstenia hiltebrandtii (1).JPG (283.94 KB)
Dorstenia hiltebrandtii (1).JPG
Dorstenia hildebrandtii Mutation (1).JPG
Dorstenia hildebrand …  (1).JPG (221.42 KB)
Dorstenia hildebrandtii Mutation (1).JPG
Dorstenia hildebrandtii Mutation (2).JPG
Dorstenia hildebrand …  (2).JPG (216.26 KB)
Dorstenia hildebrandtii Mutation (2).JPG
Dorstenia hildebrandtii Mutation (3).JPG
Dorstenia hildebrand …  (3).JPG (343.45 KB)
Dorstenia hildebrandtii Mutation (3).JPG
Avatar
Alter: 40
Beiträge: 251
Dabei seit: 06 / 2017
Blüten: 50

Manariana

Gilt sowas auch?

Peter Pepper.. erst mit total verdrehten, richtig harten ersten Blättchen und dann einfach mal da drunter geteilt. Die "Zwillingstriebe" wachsen aus den Blattachseln der ehemaligen Keimblättchen. Eines davon hängt sogar noch dran, sieht man rechts, bzw beim zweiten Bild links. Allerdings hab ich schon die Erfahrung gemacht, dass Peter Pepper gern.. kreativ wächst

[attachment=3]20200313_003411.jpg[/attachment]
[attachment=2]20200313_003355.jpg[/attachment]

Nicht so besonders, aber irgendwie nett.
Habanero Big White mit Geschwisterchen
[attachment=1]20200313_003506.jpg[/attachment]

Ach, und eine Orchideenblüte hatte ich auch noch.
[attachment=0]20190915_132644.jpg[/attachment]
20200313_003411.jpg
20200313_003411.jpg (135.94 KB)
20200313_003411.jpg
20200313_003355.jpg
20200313_003355.jpg (150.71 KB)
20200313_003355.jpg
20200313_003506.jpg
20200313_003506.jpg (128.06 KB)
20200313_003506.jpg
20190915_132644.jpg
20190915_132644.jpg (145.58 KB)
20190915_132644.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

@ Manariana:

Mein erster Gedanke zu deiner Phalaenopsis-Blüte war: Da fehlt doch was!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

... oder sie blüht "kreativ"

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ja, so wie es aussieht ist sie sehr krestiv. Es scheinen noch mehr zu kommen. Zumindest sehen manche Knospen schon sehr seltsam aus.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Gestern beim Spaziergang in der Feldmark einen mutierten Löwenzahn entdeckt.
IMG_4826.JPG
IMG_4826.JPG (371.74 KB)
IMG_4826.JPG
IMG_4827.JPG
IMG_4827.JPG (289.36 KB)
IMG_4827.JPG
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Eine meiner Ringelblumen macht komische Sachen. Die hier muss noch vom letzten Jahr übrig sein. Die diesjährigen sind noch nicht so weit.
Erst hat sie ganz normal geblüht. Dann dachte ich, sie bildet jetzt ihre Samen. Aber irgendwie hatte ich das anders in Erinnerung.
[attachment=3]IMG_1778k.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_1779k.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_1780k.jpg[/attachment]

Was wird das denn jetzt? Sie scheint mir doch etwas verwirrt.

[attachment=0]IMG_1781k.jpg[/attachment]
IMG_1778k.jpg
IMG_1778k.jpg (772.62 KB)
IMG_1778k.jpg
IMG_1779k.jpg
IMG_1779k.jpg (749.79 KB)
IMG_1779k.jpg
IMG_1780k.jpg
IMG_1780k.jpg (729.24 KB)
IMG_1780k.jpg
IMG_1781k.jpg
IMG_1781k.jpg (737.57 KB)
IMG_1781k.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Habe bei uns einige mutierte Rapspflanzen gefunden.
Raps Mutante.JPG
Raps Mutante.JPG (444.3 KB)
Raps Mutante.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ein mutierter Ast an einer uralten Allee-Linde:

[attachment=2]1.jpg[/attachment]

[attachment=1]2.jpg[/attachment]

[attachment=0]3.jpg[/attachment]
1.jpg
1.jpg (163.7 KB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (157.29 KB)
2.jpg
3.jpg
3.jpg (148.64 KB)
3.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

richtig schön der mutierte Fingerhut.

[attachment=1]IMG_9697.JPG[/attachment]

[attachment=0]IMG_9699.JPG[/attachment]
IMG_9697.JPG
IMG_9697.JPG (192.19 KB)
IMG_9697.JPG
IMG_9699.JPG
IMG_9699.JPG (298.56 KB)
IMG_9699.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Na der macht ja richtig was her. das sollte man weiter züchten. Sieht jedenfalls cool aus!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Stichwort "mutierter Fingerhut"

Das scheint häufiger mal vorzukommen...
Hier im Forum hatten wir das auch schon mal, [url=https://green-24.de/forum/mutierter-fingerhut-digitalis-t94200.html]>> hier

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • 3
  • 21
  • 22
  • Seite 22 von 22

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.