Pflanzenfrage-Eichhornia-Wasserhyazinthe

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Ernst Weißker

Liebe Pflanzenfreunde !

Ich habe wieder eine Suchanfrage. Wie heisst die abgebildete Pflanze, das Foto stammt aus einem Zoo ohne Namenserklärung.

MfG.! EW.
CIMG0249.JPG
CIMG0249.JPG (876.36 KB)
CIMG0249.JPG
Avatar
Herkunft: Herrenberg, Deutschl…
Beiträge: 1331
Dabei seit: 03 / 2008

Dulda

Ich tipp mal auf Eichhornia, die Wasserhyazinthe.

LG, Julia
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Julia !

Bist ein Schatz ! Dank für die schnelle Antwort, ich "hatte es auf der Zunge", aber das Aber....


LG . EW.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hallo!
Das ist eindeutig eine "Wasserhyazinthe"... Hab eben noch welche in einer Baumschule gesichtet und mitgenommen. (Haben zwar nur 5 Euro gekostet, aber warum suchen und neu kaufen....)
Im letzten Jahr hat mein Paps sie aus Portugal mitgebracht-hat sich richtig gut vermehrt und schön geblüht. (Siehe Foto)
Aber-hat jemand eine Idee wie man sie richtig überwintert??? Die sind alle eingegangen. Sie wurden im Eimer in einem kühlen Raum gelagert...vielleich zu dunkel, vielleicht auch nicht auf Wassermangel oder "Gammel-Wasser" kontrolliert....

Danke für jeden Tipp!!!

Grüße
Yvi
DSC00215.JPG
DSC00215.JPG (466.01 KB)
DSC00215.JPG
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Meine Mutter hat gestern ebenfalls eine Wasserhyazinte geschenkt bekommen - so ohne Teich...

Was machen wir denn jetzt mit ihr? Kann man sie auch im Zimmer in einer großen Schüssel mit Wasser halten und sie dann nächstes Jahr "auspflanzen"?

Ich habe ihr Wurzeln gesehen - muss man sie in Erde pflanzen oder schwimmt sie quasi auf dem Teich?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hallo Malveny!
Also sie braucht schon `nen Teich, weil sie sich vermehrt. Sie teilt sich und es werden mehr von diesen Knollen...Ob stehendes Wasser in einer größeren Schale ihr da reicht bezweifel ich deswegen.

Liebe grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich habs noch nie geschafft, die drinnen zu überwintern hab alles versucht, mit teichwasser,dünger,licht usw. die ging jedesmal ein, also hab ich es auf gegeben und kaufe mir jedes jahr zwei neue gibts ab frühjahr sogar im doppelpack (teichabteilung)
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Ok, Rose, also lassen wir sie im Teich-und schauen im nächsten Frühjahr nach neuen...Schade-aber wenn`s net klappt.....dann eben nicht!!!
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin, notfalls eben verschieben.

Im frostfreien sehr hellen Schuppen überwintert - und nun WOW



[attachment=0]20190831_100237.jpg[/attachment]



WARUM bitte kann das Bild nicht korrekt angezeigt werden?????????????????????????????
20190831_100237.jpg
20190831_100237.jpg (6.18 MB)
20190831_100237.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.