Mein erster Gartenversuch.

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2016

GruenerJan

hier mal ein paar bilder:

im märz 2017



fast der gleiche blickwinkel im september 2017



aus der anderen richtung



die blumenwiese im juli 2017

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Respekt!

Das sieht doch schon super aus. Jetzt erkennt man auch den Bahndamm richtig. Der ist viel höher, als es vorher durch das ganze Grünzeug gewirkt hat.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3735
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13023

Loony Moon

Wow, Respekt ... hast du alles allein oder doch mit ein paar "Gartenzwergen" geschafft??? Sprich, mit Helfern?

Und wie haben sich deine Bäume nun entwickelt in diesem doch durchwachsenen Sommer?
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2017

Hausler

"Dein erster Gartenversuch" und das ist dabei herausgekommen? Wow! :O
Wirklich ein ganz ganz toller Garten, macht Lust auf mehr.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2016

GruenerJan

Hallo zusammen. Hier mal ein paar Neuigkeiten aus meinem Garten. Die Rasenfläche ist mittlerweile sehr gut angegangen und läd zum drauf rumliegen ein. Mein Hochapfelstamm (Kaiser Wilhelm) trägt in diesem Jahr das erste mal, der Halbstamm (Dülmener Rosenapfel) in diesem Jahr leider gar nicht. Die Himbeeren tragen entsprechend der Hitze.
Im mittleren Garten teil rund um einen ca 80cm hohen und im Durchmesser ca 6m breiten Hügel ensteht grade eine kleiner "Wildnisbereich" mit Wildwiesen, diversen Büschen und einem kleinen Birkenhain. Hier befindet sich auch ein Totholzstapel.
Einen Zwetschgenbaum hab ich im Frühjahr auch noch gepflanzt. An Gemüse gibts dieses Jahr erstmal nur Kartoffeln, von denen ich auch schon welche essen konnte, und ich versuchs grade mit Wassermelonen.
Dann hab ich im Januar ein paar Weidenäste bekommen (2,5m lang und schön dick) die ich einfach in den Böden gesetzt hab und die alle austreiben.
Ein Imker hat zwei Bienenvölker in meinem Garten untergestellt, die sich auch relativ wohlfühlen. Dafür bringt der mir jetzt das imkern bei...
Dann hab ich versucht einen Brunnen per Handbohrer zu bohren, daran bin ich aber bisher kläglich gescheitert.
Mit dem Bau meines Gartenhauses beginne ich dann hoffentlich in zwei Wochen.
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2017

Papau

WOW der GArten ist echt toll geworden muss ich sagen , eine Frage habe ich wie hast du die Rasensoden abgemacht ? Komplett mit der Hand ( Spaten ) oder wie ?

Ich habso etwas ähnliches vor allerdings ist mein zukünftiger Garten "erst einmal " etwas kleiner und ich habe quasi nur Rasen dort drauf .

Gruß Papau
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2016

GruenerJan

Ich habs komplett mit Hacke und Spaten freigemacht. Wenn bei dir schon Rasen ist, mäh einfach ein halbes Jahr lang jede Woche. Hätte ich auch mal machen sollen..
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2017

Papau

wow das war ja dann echt harte Arbeit, ja hatte ich auch erst überlegt. Ich bekomme evtl sehr günst an einen Grassodenschneider ran . Wenn das klappt werde ich den nehmen aber ich gucke halt alternativ nach anderen möglichkeiten falls es nicht klappt
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3735
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13023

Loony Moon

Wie ist denn dein Garten durch den heißen Sommer gekommen, Jan?? Vorallem bezüglich der jungen Bäume?
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2016

GruenerJan

Bis auf einen Himbeerstrauch hat alles überlebt. Ich hab aber auch ordentlich gegossen.
Momentan baue ich mir ein Gartenhaus, das ist hoffentlich irgendwann mal fertig.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.