Monstera Steckling bekommt braune Blätter

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2018

Perliee

Ich hab mir vor 3 Wochen ein kleinen Monstera Steckling gekauft. Habe jede Woche das Wasser gewechselt und der Standort war hell, aber ohne direktes Sonnenlicht. Hat auch alles super geklappt.
Jetzt bin ich am Wochenende umgezogen und die kleine hat ihre erste Nacht in der neuen Wohnung verbracht. Leider ist die Abzweigung von der Wurzel abgebrochen und hängt nur noch sehr locker daran (was man eventuell auf dem Foro erkennt) und über Nacht kamen diese braunen Flecken zustande und lässt das Blatt hängen..
Ich habe versucht ihr einen Standort zu geben der dem alten möglichst ähnelt, jedoch ist die neue Wohnung allgemein heller als die alte, sie bekommt also mehr Licht ab als vorher, aber trotzdem keine direkte Sonne.

Ich habe große Angst das sie mir jetzt nach 3 Wochen eingeht... Wäre es besser sie in die Erde zu setzen ? Wie oft sollte ich das Wasser wechseln (ich will sie nicht allzu sehr bewegen) ? Und habt ihr allgemein Tipps was ich machen kann?
43BB99AD-4EB3-4483-9564-D2250F69AB1B.jpeg
43BB99AD-4EB3-4483-9 … B1B.jpeg (1.44 MB)
43BB99AD-4EB3-4483-9564-D2250F69AB1B.jpeg
851C6433-CB1A-4A7A-A415-D62635D56080.jpeg
851C6433-CB1A-4A7A-A … 080.jpeg (2.75 MB)
851C6433-CB1A-4A7A-A415-D62635D56080.jpeg
88C6972E-48D8-445F-A079-A2D5A2EC6392.jpeg
88C6972E-48D8-445F-A … 392.jpeg (1.86 MB)
88C6972E-48D8-445F-A079-A2D5A2EC6392.jpeg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Habe einfach Geduld mit dem Steckling
Es ist derzeit nicht die beste Jahreszeit für die Pflanzenvermehrung, da dauert alles etwas länger.
Meine Erfahrung ist auch, daß es hilft, das Glas zu verdunkeln, also Alufolie oder eine Serviette darumwickeln oder gleich ein dunkles Gefäß zu nehmen.
Und ich würde das Wasser nicht wechseln, nur auffüllen.

monstera-steckling-retten-t109207.html#p1301700
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo
es wäre besser gewesen, den Steckling etwas länger zu lassen, so hast du den Blattstiel des einzigen Blattes mit im Wasser und die Blattknospe des Austriebs ebenso.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.