Pflanze vor Umtopfen von Schimmel befreien?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2018

Xjustx

Guten morgen, Ich bin ein absoluter Pflanzenneuling und auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe eine Pflanze welche mir sehr am Herzen liegt, auch wenn Sie nur 1Blatt hat

Immer wieder das selbe.. Sie bekommt 1 Blatt dieses stirbt irgendwann ab und dann bekommt sie 1 neues..

Ich wollte sie jetzt mal in frische Erde topfen und Da ist mir aufgefallen, Das die Wurzeln weiß sind..

Kann ich diesen Schimmel mit irgendeinem Trick vorher entfernen?

Danke für eure antworten

P.s. Ja ich weiß sie hat nur ein Blatt aber kann daran jemand erkennen um welche Pflanze Es sich handelt?

Ich Hänge 2 Fotos an einmal für Schimmel und einmal fas Blatt
IMAG0526.jpg
IMAG0526.jpg (1.68 MB)
IMAG0526.jpg
IMAG0525.jpg
IMAG0525.jpg (2.11 MB)
IMAG0525.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo und willkommen

Kannst du noch mal versuchen ein schärferes Foto von der Pflanze / dem Blatt zu machen? Wo hast du die Pflanze her?

Ich würde erstmal auf Aronstabgewächs tippen, das ist aber nicht sicher und es gibt Millionen davon.

Ich würde die Pflanze vorsichtig mit dem Wurzelballen aus dem Topf heben, um zu sehen, wie die Wurzeln aussehen und ob das Substrat im Topf durchwurzelt ist. Wenn nur wenige Wurzeln vorhanden sind, was ich befürchte, würde ich die Pflanze in einen kleineren Topf pflanzen, gerade so groß, dass die Wurzeln rein passen.
An der Pflanze sind vertrocknete Blattstiel-Reste, die ich vorsichtig entfernen würde (Sollbruchstelle) und etwaigen Restschimmel unter Wasser abwaschen

CL
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

CL kann ich nur zustimmen. Schimmel ist immer ein Zeichen von zu viel Feuchtigkeit und/oder verbrauchtem Substrat. Versuche es doch mal mit dem Orchideensubstrat von Seramis.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Frage ist, ob es überhaupt Schimmel ist. Auf den Bildern kann man das leider nicht erkennen. Es könnten auch Salzablagerungen sein oder, wenn es z.B. eine Flamingoblume wäre, besitzen die Wurzeln eine weiße bzw. silbrige äußere Schicht die in der Lage ist wie ein Schwamm Wasser aufzunehmen.

Umtopfen würde ich aber trotzdem, der Topf ist nämlich deutlich zu groß. Ein Topf von ca. 3/4 des Durchmessers der Pflanze sollte für den Anfang reichen. Wenn sie dann diesen überwächst, kann man immer noch umtopfen. Vor allem bei kleinen oder jungen Pflanzen ist es in der Anfangszeit öfter nötig sie immer wieder umzusetzen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hätte die Pflanze auch auf Anhieb als (eine schlecht gewachsene und nicht sonderlich glückliche) Anthurium, Flamingoblume, eingeschätzt.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.