Tomaten wachsen sehr langsam kleine bläuliche Bätter

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

forsbert

Hallo Gartenfreunde,
ich habe das erste Mal Tomaten vor dem Haus ( Südseite ) in großen Blumentöpfen gepflanzt, zwei verschiedene Sorten und diese wollen einfach nicht richtig wachsen. Die Blätter sind viel zu klein haben nicht die saftige grüne Farbe, sondern sind leicht bläulich. Hierzu habe ich einige Fotos gemacht.

Was kann ich machen?

Gruß Bert

[attachment=1]Tomate 1.jpg[/attachment]
[attachment=0]Tomate2.JPG[/attachment]
[attachment=2]Tomate 3.JPG[/attachment]
[attachment=3]Tomate 4.JPG[/attachment]
Tomate 4.JPG
Tomate 4.JPG (544.93 KB)
Tomate 4.JPG
Tomate 3.JPG
Tomate 3.JPG (566.24 KB)
Tomate 3.JPG
Tomate 1.jpg
Tomate 1.jpg (547.87 KB)
Tomate 1.jpg
Tomate2.JPG
Tomate2.JPG (348.59 KB)
Tomate2.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

mit Braunfäule hat das glücklicherweise nicht viel zu tun.

Was für ein Substrat/Erde hast Du benutzt und womit/wieviel düngst Du bzw. düngst Du überhaupt?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

forsbert

Hallo,
also bislang habe ich nicht gedüngt. Als Pflanzerde habe ich Material aus unserem Treibhaus genommen. Auch da ist nur spartanisch gedüngt worden.
So wie ich also bislang ahne ist es es Mangel an Nährstoffen. Heute nachmittag habe ich Tomatendünger gekauft und habe es an einer Pflanze versuchsweise dran gemacht. Nun werde ich mal abwarten was sich in den nächsten Tagen verändert zu den ungedüngten Tomaten

Vielen Dank
Gruß Bert
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

somit wird meine Vermutung bestätigt.
Tomaten sind Starkzehrer und deshalb sehen sie tatsächlich so aus. Ich denke, Du brauchst nicht viel testen. Gib ihnen ruhig einmal in der Woche einen guten Guss Düngerlösung. Mit 3 ml Dünger auf 1 Liter Wasser machst Du eigentlich nicht viel falsch.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

natürlich sind Tomaten Starkzehrer. Die müssen auch ganz schön was leisten. Die Pflanze bringt schliesslich bemerkenswerte Früchte hervor. Die brauchen schon Futter und Wasser.
Meine Tomaten sitzen direkt im Kompost. Wer das nicht zur Verfügung hat dem empfehle ich Animalin oder Hornspäne ins Substrat zu geben , gleich beim Einpflanzen. Spezieller Tomaten dünger ist selbstverständlich auch prima zum nachdüngen.
Organische Düngung ist bei Nutzpflanzen immer vorzuziehen.
@fosbert- ich würde nicht lange rumprobieren wenn du interessiert bist, dass sich deine Tomaten alle erholen, gib ihnen Futter!

viel Erfolg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2018

forsbert

tja, dann werde ich die anderen Tomaten wohl auch düngen.
Bis jetzt sehe ich jedoch noch keinen Unterschied.
Wird wohl klappen...

Noch mal DANKE

Gruß an alle, Bert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.