Viele Fragen...

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2017

AprikosenFun

Habe mehrere Fragen.
1. Wie heißt die Vermehrungsart bei der man einen teil des Baums abschneidet und sie in ein Glas mit Wasser stellt.
(und geht das bei Aprikosen)
2. Wann macht man denn sowas? Und kann man das ganze Jahr lang aus Kernen Keimlinge Ziehen? Oder merkt die Pflanze das es
nicht der richtige Zeit punkt ist? (Natürlich würde man das bei geeigneten Temp. machen.)
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi.

Das erste ist eine Art der Stecklingsvermehrung. Bei Bäumen geht das normalerweise nicht, sondern eher bei tropischen oder subtropischen Pflanzen.

Das zweite ist so nicht zu beantworten, das hängt vom Samen ab. Manche brauchen zum Keimen Licht, manche Dunkelheit. Die Kaltkeimer brauchen eine kühle oder kalte Phase, bevor überhaupt was passiert.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo,
allgemein kann man sagen, daß man im herbst und winter, wenn das licht am wenigsten ist, nix einsät, damit die Keimlinge auf der suche nach licht nicht vergeilen und zu lang und weich werden und schließlich umkippen. einen vergeilten Keimling wieder zum stehen ohne stütze zu bringen ist schwierig bis unmöglich. aussaatzeit für grundsätzlich alle pflanzen ist ab Februar/märz/April. außer man installiert sich ne künstliche Beleuchtung auf die Fensterbank. was die meisten nicht wollen.
Stecklinge nimmt man am besten in den Sommermonaten, dann wachsen sie am schnellsten an.
bäume wie heimisches Obst oder andere nicht tropische kann man abmoosen, aber das ist was für Profis. Google dich mal durch den begriff. Aprikose würde ich entweder aussäen und irgendwann man veredeln (muss man Aprikose veredeln?), aber das dauert halt, oder gleich kaufen.
grüßle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.