Beeren anpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

outernout81

Hallo Leute,

jetzt wo der Sommer langsam kommt und die Beerenzeit beginnt habe ich mich gefragt, warum ich die eigentlich noch nie angepflanzt habe. Ich habe mal gehört, das soll gar nicht so einfach sein, am Ende leckere Erdbeeren, Brombeeren etc zu haben. Ich bin da total unerfahren und wollte mal fragen, was ihr für Tipps habt und ob das auch das richtige für mich ist, wenn ich meine Beeren vor allem süß mag

Danke schonmal!
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich berichte mal von meinen Erfahrungen:

Erdbeeren => hat in Blumenkästen (ca 40x100cm) super funktioniert, waren aber leider immer von Kellerasseln und ähnlichem Viehzeug angefressen.

Himbeeren => hatte ich ebenfalls in Blumenkästen gesetzt. 2 Stück je Kasten. Funktioniert sehr gut und man kann damit das Wurzelwachstum halbwegs unter Kontrolle halten. Der Spaß verging mir, als sich ganz viele, viele kleine weiße Viecher darum tummelten....

Seit dem gibt es bei uns Tomaten, Paprika, Zucchini, etc und die Beeren werden beim Bauern gekauft
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn man einen garten hat, sind beeren an zu pflanzen kein problem johannisbeeren, stachelbeeren und erdbeeren werden jedes jaht bei mir gut geerntet, ob die beeren süss werden, liegt an der sonne, wenn die gut scheint gibts auch süsse beeren

@outernout81 hast du denn einen garten?
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2015

Lavita

Ich habe drei Himbeeren gepflanzt, also schwer fand ich das nicht. Ich hatte früher auch eine aber musste sie leider rausreißen. Auf jeden Fall hat sie viele Früchte getragen und viel arbeite hatte ich nicht. Ich habe sie mit Rasendünger gedüngt.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Ich habe einige verschiedene Him- und Brombeeren im Kübel auf der Terrasse. Sie sind sehr pflegeleicht, winterhart, und nachdem sie etabliert sind, gibt es auch eine anständige Ernte. Du kannst bei der Auswahl ein bisschen auf die Vorzüge von verschiedenen Sorten achten (Resistenz gegen Krankheiten), dann musst du dir auch weniger Sorgen machen.

Auch Stachel-, Johannis- und Josta-Beere wachsen bei uns in Töpfen, ebenfalls problemlos winterhart, werden aber etwas vernachlässigt, da nicht so begehrt.

Erdbeeren werde ich diese Saison aufgeben. Der Ertrag war mir da zu wenig, die Rüsselkäfer hatten sie zu gerne, und im Frühjahr machen sie mir zu viel Arbeit, bis das alte, abgestorbene Material rausgefummelt ist und die Pflanzen wieder anständig aussehen. Die werden halt wieder beim Bauern um die Ecke geholt.

[edit]Ach, vergessen: Ich kann jedem Heidelbeeren empfehlen! Absolut pflegeleicht, winterhart (zumindest die normalen Sorten…), keine Krankheiten und Schädlinge und eine tolle Ausbeute! Einfach einen Topf mit mehr oder weniger saurer Erde (je nach Sorte) befüllen und reinpflanzen.[/edit]

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2015

Linny2014

Also ich habe auch überwiegend positive Erfahrungen gemacht! Meine Johannisbeeren und Brombeeren wachsen jedes Jahr toll und sind sehr lecker (allerdings etwas sauer, meine zumindest).
Wie bei den meisten hier sind Erdbeeren leider gescheitert Zum Glück gibt es genug andere leckere Beeren!
@Vroni: Danke für den Tipp mit den Heidelbeeren, werde ich auch mal anpflanzen
Viel Glück beim Pflanzen!

Anmerkung der Moderation

link wurde als Werbung eingestuft und entfern
t
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

outernout81

Eine weitere Frage: Unser Nachbar quält seinen Rasen mit so Anti-Moos-Zeugs, das richtig giftig ist. Gelangt das nicht ins Grundwasser und kann dadurch von unseren Beeren aufgesogen werden ? Dann wäre es ja nicht gerade gesund, die zu essen....
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2015

kaktusbombe

Wenn ihr von Erdbeeren sprecht, meint ihr dann alle die "großen" Erdbeeren? Die können sich bei uns im Großen Topf, zusammen mit Zwiebeln gepflanzt, ganz ordentlich behaupten.
Die kleinen Walderdbeeren, die kaum größer als Erdnüsse werden, wachsen bei uns wie Unkraut. Letztes Jahr haben wir ein neues Beet für Bohnen angelegt, und in diesem Frühling wächst alles voll mit Erdbeeren...

Zum Anti-Moos: Wenn das Zeug ins Grundwasser gelangt ist, kommt es eigentlich nicht so schnell wieder hoch, es sei denn, ihr hättet einen Brunnen im Garten. Ansonsten müsste der Regen es zu euch rüberspülen. Aber das einzige, was einem da wieder ein gutes Gefühl bei den eigenen Früchten gibt, ist, mit dem Nachbarn zu reden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.