Medinilla mit weißen Flecken auf den Blättern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2010

spinatklops

Es sind keine Spinnweben dran.Sieht eher aus wie ein Pilz.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Besprühst du die?
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2010

spinatklops

Ja, eigentlich täglich.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, womit- habt ihr kalkhaltiges Wasser? Ich besprühe meine kaum und vielleicht mag sie das nicht
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2010

spinatklops

Naja mit ganznormalen Leitungswasser,aber recht "Gutes" nicht sehr kalkhaltig.
Aber selbst wenn ich jetzt aufhöre damit,denk ich wird es weiter fortschreiten.Schnupp hat in den anderen Beitrag (der jetzt gesperrt ist!),das ihre Pflanze eingegangen ist.Es sieht auch aus wie Schimmel,gibts da nix?Und vorallem was ist das?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es könnte durch das Sprühen kommen. Vielleicht mag die das nicht

Der andere Beitrag ist dicht, weil wir sonst auf zwei "Leitungen" tippseln müssen und das ist zu umständlich
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2010

spinatklops

Ich wollte auch nur die Fotos zeigen,weil es bei mir mal wieder nicht geht.Quasi zu Demo.
Kann ich noch dagegen was machen oder kann ich sie abschreiben?
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2010

spinatklops

Hat heute jemand eine Idee warum die Pflanze erst weiße Flecken bekommt,dann verwelkt und in den nächsten Tagen eingeht?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

das gleiche problem hab ich mit meiner medinilla auch. nach umzug gings bergab mit ihr. dann wurde sie zu viel gegossen. das hab ich dann unterbunden. und ewig nicht mehgr gegossen. und trotzdem läßt sie ein blatt nach dem anderen fallen. alle blätter sind aber runzlig und haben diesen weißen belag. wie schimmel. was ist das ? udn was kann man da noch tun? ob chinosol hilft?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2015

Delfinfluegel

Meine Erfahrung ist, wenn die Erde schimmelig ist dann werden die Blätter auch so komisch mit solchen Flecken befallen.
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Im ersten Momment hätte ich auf Schmier- bzw. Wollläuse (Pseudococcidae) getippt. Allerdings ist auf den vorangegangenen Bildern kein Honigtau zu erkennen und irgendwie wollen die Bilder nicht so recht passen. Ein Pilz kann es natürlich sein, da würde ich mal mit der Lupe hernagehen und schauen, ob der weiße Filz an der Blattoberfläche haftet oder "eingewachsen" ist. Aus der Entfernung sehr, sehr schwer abzuschätzen.

Zitat geschrieben von spinatklops
Hat heute jemand eine Idee warum die Pflanze erst weiße Flecken bekommt,dann verwelkt und in den nächsten Tagen eingeht?


Das spricht für einen Pflegeschaden. In welchem Abstand bekommt sie die Flecken und beginnt zu welken? Medinillen zu besprühen ist bei typischen Zimmerluftfeuchten
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Der Beitrag, den du zitierst, ist 4 Jahre alt - ich glaube kaum, dass die Pflanze noch lebt
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Oh pardon, habe ich gar nicht drauf geachtet.
Wer weiß, wer weiß.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.