Zwei Kakteen ein Name

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
diese beiden Kakteen habe ich unter dem gleichen Namen gespeichert (Mediolobivia flavistyla) musste ich eben feststellen.

Was ist da falsch



Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Was da falsch ist Jutta??
Beides sind keine Lobivien.
Die orange blühende ist definitiv eine Mammillaria oder Rebutia.Leider ist das Bild etwas unscharf.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 108
Dabei seit: 11 / 2006

max1

Nein, das sind weder Mammillarien noch Lobivien.

Das sind 2 Rebutien.

mfg, max
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich finde sieht auch so aus als wäre es ein und der selbe ,nur eine andere Blütenfarbe
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Jutta ,

ich würde sagen der Gelbe ist falsch.
1. Du hattest den Orangen schon als Mediolobivia flavistyla hier mal eingestellt.
forum/ftopic9516.html#

2. habe auch ein bisschen gegoogelt.

Bin ja nun gespannt was die Experten sagen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich muss euch mal erklären warum ich bei meinen Kakteen immer den richtigen Namen weiß.
Im letzten Jahr als ich meine Kakteen vom Winterquartier in freie stellen wollte,
bin ich mit einem ganzen Tablett voller Kakteen die Treppe heruntergefallen.
Außer ein paar Dornen im Fleisch bin ich gut davon gekommen.
Die Kakteen haben es nicht alle überlebt.
Die die überlebt haben hatten kein Kärtchen mehr.
Rebutien können es nicht sein die haben noch ihr Kärtchen, waren beim Sturz nicht dabei.
Da ich jede Pflanze die ich kaufe im PC mit Namen festhalte,könnten es eigentlich nur die beiden sein.

Rebutia senilis
Mediolobivia flavistyla
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Jutta..diese darfst du wieder beschriften..
Rebutia senilis
Aber nicht wieder hinfallen.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Die Rote halte ich für eine Varietät der Rebutia senilis (die eigentliche senilis hat etwas dunklere Blüten).

Die gelbe dürfte ziemlich sicher eine Rebutia flavistyla sein. (Die Gattung Mediolobivia ist Spielwiese vieler Umkombinierer, die diese Gattung z.T. als Untergattung von Rebutia sehen, oder diese gänzlich in Rebutia einbeziehen. Daher vermutlich die Verwirrung. Du kannst ja mal, wenn Du Lust hast, hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Rebutia
einiges darüber nachlesen. Steht unter der Überschrift " Systematik")

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.