Was sind das für Samen?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Gestern habe ich Samen bekommen nach dem Motto "du bekommst das schon hin..."
Ich würde aber gern erst mal wissen, was ich da habe.
Die Blüte soll ähnlich einer Tulpe gewesen sein
Alle bisherigen Versuche der Keimung beim Spender waren erfolglos.

[attachment=0]DSCN2689-k.jpg[/attachment]
DSCN2689-k.jpg
DSCN2689-k.jpg (62.32 KB)
DSCN2689-k.jpg
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

das foto ist etwas dunkel bei den samen aber ich denke, es könnten liliensamen (z.b. martagon o.ä.) sein.
vergleiche die samen doch mal damit:
http://4.bp.blogspot.com/-cyx_…amen_3.jpg

weblogs/upload/1069/19394146954ebff958dd191.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn man das Bild anklickt, sieht mans ganz gut

Ich weiss nicht, ob es die sind, die Hüllen sehen doch etwas anders aus

Allerdings habe ich auch schon an Lilien gedacht - wegen der "Tulpenähnlichkeit"
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

du solltest dir wenn möglich, eine beschreibung der mutterpflanze geben lassen.
dann, so gut es geht, die lilienart bestimmen. davon hängt dann die keimung ab:
-unterirdisch verzögert
-oberirdisch verzögert
-keimung zurerst unterirdisch
-keimung oberirdisch

bei mir haben gerade 3 wildliliensorten gekeimt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich denke, dass ist eine Samenkapsel der Tulipa tarda, einer Wildtulpe

http://de.hortipedia.com/wiki/…22-100.jpg

@ Caira: Beachte die Urheberrechte und lösche das Foto. Ich finde es ziemlich unverschämt, mein Foto direkt, ohne Verlinkung und Hinweis auf den Urheber, in deine Antwort einzubinden.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Könnte auch von einer Schachblume (Fritillaria meleagris) sein
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das stimmt, Schachbrettblume habe ich selber, die sieht andes aus.

Wildtulpen ist auch gut möglich
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

Möglicherweise Hibiskus?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

beatty, entschuldigung. war nicht beabsichtigt. hab das foto im forum gefunden.
kommt nicht wieder vor. ich wollte ganz bestimmt nicht fremde bilder als eigene ausgeben.
hatte dummerweise nur nicht drüber nachgedacht und die fotos direkt eingestellt und nicht als link.
ich ziehe mich zurück.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Entschuldigung angekommen.
Verlinken kannst du gerne, nur nicht kopieren.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich habe die Samen jetzt erst einmal in feuchtem Zewa in den Kühlschrank verfrachtet

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.