Bitte um Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 01 / 2014

kakteen777

Ich habe hier eine junge Pflanze von der ich nicht weiss wie sie heisst. Eigentlich ist es keine Zimmerpflanze und sie wächst nach oben, also nicht wie ein Busch. Im Sommer hat sie viele grüne Blätter und weisse oder Rosafarbene Blüten.
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Ach was, sie wächst nach oben und hat viele grüne Blätter? Das kommt selten vor, damit müßte man das gut eingrenzen können.
Aber mal ernsthaft, dein Foto ist so unscharf, daß man noch nicht einmal die Knospen erkennen kann. Wer soll sich dazu äußern können? Ich schlage vor, daß du ein weiteres Foto machst, sobald sie wieder Blätter trägt. Blüten wären natürlich auch hilfreich, geht aber bestimmt auch ohne.

Gruß, Markus
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 01 / 2014

kakteen777

Du bist ja ein ganz lustiger. Komm wenn du nichts besseres zu tun hast, dann kannst du dich ja mal um deine Pflanzen kümmern. Solche niveaulosen Menschen sind einfach erbärmlich!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Es ist wirklich schwierig an Hand des Fotos im derzeitigen Zustand etwas zu bestimmen. Kannst du die Form der Blätter beschreiben und wie stehen sie zueinander? Versetzt , quirlig, gegenüber? Welche Art Blüten sind es? Schmetterlingsblütler, Lippenblütler, Korbblütler, oder was auch immer? Es gibt da zu viele Möglichkeiten. Warte noch etwas ab und zeig uns die Pflanze im belaubten Zustand noch einmal.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

was macht denn dann die Nicht-Zimmerpflanze drinnen? Hast du sie überwintert? (dann hättest du aber eigentlich vorher wissen sollen, um was es sich handelt, denn manche wollen hell, warm, andere kühl oder dunkel überwintert werden).

Im derzeitigen Zustand könnten die "Pinne" aber wirklich so einiges sein (meine Wisteria sieht z.b. auch so aus)
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Zitat geschrieben von kakteen777
Solche niveaulosen Menschen sind einfach erbärmlich!


Nun muß ich mich heute wohl in den Schlaf weinen, das hat mich hart getroffen.

Hast du eigentlich Valeriana officinalis in deiner Pflanzensammlung?
Anderenfalls würde ich mal über eine Anschaffung nachdenken.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

könnt ihr mal friedlich sein, und eure Meinungsverschiedenheiten und Beschimpfungen per pn klären? das will hier keiner lesen
bitte um bilder wenn da wieder blätter sind, so läßt sich das nicht bestimmen.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Wenn man so eine Beschreibung ließt und so ein Foto sieht, muss man manchmal schon etwas schmunzeln, weil man eigentlich nichts sieht und erfährt. Die erste Antwort war vielleicht etwas schnippisch, letztlich aber schon auch korrekt und als Hilfe-Suchender sollte man über solche Antworten auch mal nachdenken und nicht nur losschimpfen. Alle wollen hier helfen, sofern sie können.

Wenn Du mit der Bestimmung nicht warten willst, bräuchten wir ein gutes Foto von den Knospen. Zusatzinfos, wie von Kurti angesprochen wären auch sehr hilfreich, die Blattstellung kann man evtl. auch an einem (besseren) Foto erkennen, sieht ja nach wechselständig aus. Hat sie in der Größe schon geblüht? Ist es ein Ableger aus Deinem Garten? Errinnerst Du Dich an eine Herbstfärbung?

CL
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 01 / 2014

kakteen777

Tut mir Leid ich bin schnell gereizt,

Ich fand es selber raus!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

und - was isses?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.