Wie heiße ich & wie komme ich übern Winter?- Ipomoea batatas

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Hallo,

ich hab hier eine mir unbekannte Pflanze


wie heißt sie? und wie kann ich sie überwintern?

danke euch!
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Das ist eine Süßkartoffel, die müsste im Topf eine Knolle haben die du wie Dahlien überwintern kannst . Wenn du ein hellen Standort hast wirst du sie vermutlich auch als komplette Pflanze (frostfrei) überwintern können.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Hylocereus.
Bin grad komplett verwirrt.
Bei einer "Süßkartoffel" hab ich bislang immer an Topinambur gedacht (die ja neben vielen anderen Namen auch diesen hat). Die ist meines Wissens winterhart.
Nun lese ich dass auch die Pflanze auf dem obigen Bild eine "Süßkartoffel" ist. Ipomoea Batata. Die Blüten gehören ja auch zu einem solanum und die sind wie unsere gewöhnliche Kartoffel nicht winterhart.

Kannst du mir erklären wie es zu diesen verwirrenden Namen kommen kann?
Wenn mich der Nächste nach "Süßkartoffel" fragt möcht ich doch gerne eine gescheite Antwort geben können statt mich zu blamieren!
Danke für deine Aufklärung.
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Die Süßkartoffel ist eine kaum Rankende und Knollenbildende Prunkwinde. Abgesehen davon das sie auch zu den Nachtschattenartigen gehört ist sie aber nicht mit Kartoffel verwandt. Es gibt sie auch in Hellgrün und mit gelappten Blättern, auch die Knollen sehen sehr unterschiedlich aus.
Den Namen hat sie meines Wissens nach(kann auch vollkommen falsch sein ) weil die Knollen einer KArtoffel ähneln, aber süßlich schmecken. Bei uns ist sie eher eine Zierpflanze aber (vorallem) in Asien wird sie als Gemüse gegessen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke.
Ja, bei uns blühen die gelben Blüten oft in den Vorgärten und kaum jemand weiß dass man diese Knollen auch essen kann. Aber diese haben dann also nix mit der "echten" Kartoffel zu tun.
Hoffe ich habs kapiert.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke, gudrun.
Ich habs kapiert!

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

danke für den tipp, dann warte ich bis leichter frost sie obenrum unansehnlich macht, dann nehme ich sie ausm kübel. schönen abend noch!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.