Dendrobium-Orchidee: Pilz? Virus? Bakterien?

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe bei einer meiner Orchideen, ein Dendrobium.
Habe es seit April und seither steht es auf der Fensterbank (Südfenster, aber mit Balkon davor, daher keine direkte Sonne). Gepflegt habe ich es wie alle anderen Orchis auch, nach Bedarf getaucht, hin und wieder etwas gedüngt und vor 2-3 Monaten nach der Blüte umgetopft, da sah an den Wurzeln alles super aus.
Es bilden sich auch schon 2 neue Triebe (nennt man die so?) mit vielen Wurzeln, drum dachte ich immer, der Pflanze geht es ganz gut..

Dann habe ich heute Abend zwei Blätter entdeckt, die zur Hälfte gelblich verfärbt sind. Diese hab ich dann sofort entfernt, für den Fall, dass es ein Pilz oder ähnliches ist, um die Ausbreitung zu verhindern. Bei genauerem Hinsehen hab ich dann aber noch mehr Blätter entdeckt, die auch schon etwas krank aussehen.

Natürlich habe ich erstmal im Internet gesucht, aber ich konnte kein Bild finden, auf dem eine vergleichbare Schädigung zu sehen war.
Kann mir jemand sagen, was die Ursache dafür ist?

Ich möchte die Pflanze auf keinen Fall verlieren, es war ein Geburtstagsgeschenk
CIMG6281.jpg
CIMG6281.jpg (162.81 KB)
CIMG6281.jpg
CIMG6282.jpg
CIMG6282.jpg (166.76 KB)
CIMG6282.jpg
CIMG6289.jpg
CIMG6289.jpg (216.31 KB)
CIMG6289.jpg
CIMG6280.jpg
CIMG6280.jpg (319.77 KB)
CIMG6280.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das ist eine Dendrobium-nobile-Hybride. Diese Dendrobien brauchen im Wachstum immens viel Wasser und Dünger, damit die Triebe rechtzeitig ausreifen. Die Neutriebe sehen gut aus, aber die Altbulben haben Wasserstress und werfen daher die Blätter ab.

Eine Krankheit oder Schädlinge kann ich nicht sehen.

Du solltest jetzt deutlich häufiger wässern und auch düngen, viel häufiger als Phalaenopsen. Aber nicht mehr lange - nur, bis die Neutriebe fertig sind mit wachsen. Dann kühl halten 5-10° und kein Tropfen Wasser über den Winter, bis Knubbel erscheinen und deutlich als Knospen zu erkennen sind.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Danke, matucana, für deine Antwort!!
Ich hatte ja schon schlimmstes befürchtet, aber jetzt werde ich einfach drauf achten, dass sie häufiger Wasser und Dünger bekommt, und sie dann demnächst kühler stellen.
Dann müsste sie ja langsam damit aufhören, Blätter abzuwerfen, oder?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Etwas ja, aber die älteren Triebe werden bald die Blätter verlieren - die meisten Dendros mit Trockenruhe sehen im Winter wie ziemlich hässliche tote Strünke aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.