Brauche Hilfe beim Kirschbaumschnitt

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

Andy702

Guten Tag

Ich habe bei mir im Garten einen eher jüngeren Kirschbaum und nun müsste ich den
richtig schneiden.

Mein Problem ist folgendes: Bin leider etwas überfordert weshalb ich nicht richtig weiss wie ich
Anfangen soll.

Habe schon etliche Seiten und Gartenbücher durchsucht aber irgenwie ist mein Fall etwas Spezieller, weil der Baum sehr wahrscheinlich für Kenneraugen vernachlässigt wirkt/ist.

Wie müsste ich den Baum richtig scheiden damit er Fruchtet und nicht zu schnell wächst?

Bin um jede Hilfe Dankbar.

Hier wären ein paar Bilder vom Zustand meines Kirschbaumes
DSCN0838.JPG
DSCN0838.JPG (896.05 KB)
DSCN0838.JPG
DSCN0836.JPG
DSCN0836.JPG (884.55 KB)
DSCN0836.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Am langsamsten wachsen und am besten fruchten wird er, wenn du ihn zunächst nicht schneidest.
Schnitt fördert das Wachstum und hemmt die Fruchtbildung, besonders wenn du im Frühjahr schneidest, jetzt im August weniger.
Das Hauptproblem des Baumes ist die steile Gabelung, eine Sollbruchstelle für später mal. Da mußt du dann evtl. stützen oder binden.
Jetzt würde ich nur die einjährigen Triebe komplett rausnehmen, die von den jeweiligen stärkeren Ästen in die Kronenmitte weisen, um diese etwas luftiger zu bekommen.
Später mal kannst du auch beginnen die Höhe zu begrenzen. Wo genau hängt davon ab, auf welche Unterlage (Wurzel) der Baum veredelt ist.

Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

Andy702

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Dann nehme ich die einjährigen Triebe raus.
Sonst schneide ich nichts.

Irgenwie dachte ich mir schon das diese Gabelung leider nicht gerade optimal ist.

Zum Punkt auf welcher unterlage der Kirschbaum veredelt wurde.
Da habe ich leider keine Ahnung.

Grüsse Andy702

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.