Wein: Trockene Stellen, Risse, dunkle Flecken

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013

Hellslider

Hallo ihr Lieben,

mich treibt mein Wein in der Küche im Moment zur Verzweiflung, da ich mich seit Stunden durch Schadbilder wühle, aber nicht wirklich auf ein einheitliches Ergebnis komme. Fakt ist, wie in der Überschrift, dass insbesondere an den älteren Blätter trockene, unschöne Risse entstanden sind (habe die Pflanze vor ca. 2 Wochen umgetopft) und bei manchen gar ganze Stücke fehlen. Auf der Unterseite sind weiße Kügelchen (und auf manchen Blätter braunschwarze Punkte), die ich zunächst nach Recherche als Aussonderungen der Blätter bestimmt habe. Langsam schwant mir aber böses...Anbei noch ein paar Bilder.

Schonmal Danke für die Hilfe!
IMAG0104.jpg
IMAG0104.jpg (95.44 KB)
IMAG0104.jpg
IMAG0103.jpg
IMAG0103.jpg (111.77 KB)
IMAG0103.jpg
IMAG0102.jpg
IMAG0102.jpg (324.82 KB)
IMAG0102.jpg
IMAG0101.jpg
IMAG0101.jpg (285.4 KB)
IMAG0101.jpg
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

das ist ein zeichen das dein tetrastigma nicht optimal steht,wenn ich meinen aus dem winterquartier nach draußen hole sieht das winterlaub auch so aus,er mag es nicht wenn viel bewegung um ihn ist und es zu sonnig ist. außerdem darf er nur nach oben oder waagerecht wachsen,sobald er irgendwo runter hängt wirft er die triebe ab die runter hängen.

versuchs mal mit rückschnitt den verträgt er ganz gut und das abgeschnittene ergibt gute steckis.

außerdem sind tetrastigma echte säufer und düngerfresser.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

das mit dem Abwerfen der runterhängenden Triebe kann ich so gar nicht bestätigen...

Im BoGa Bern wuchert er im grossen Palmenhaus aus 4m Höhe von der Brüstung und ist in voller Sonne direkt hinterm Glas immer lang bis unten an den Boden. Wenn er dort überhand nimmt, kürzen sie ihn wieder um 2m und er wächst munter weiter.

Vielleicht fehlt ihm dann die Luftfeuchte? Ich habe leider keine Erklärung...
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013

Hellslider

Das ging erst los nach dem Umtopfen. Vorher war alles in Ordnung und das Ding hat mir alles zugewuchert. Deswegen ja jetzt die Rankhilfe.

Aber gut. Dann werd ichs mal mit nem Rückschnitt probieren und das Ding anders an die Rankhilfe montieren. Dank dir! Die Stecklinge einfach wieder einpflanzen?
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich bin eigentlich kein befürworter der wasserglasmethode aber beim tetrastigma geht es ganz zuverlässig und gut,besser als in substrat.

eventuell kannst du in der apotheke harnstoff kaufen (urea) und dann mit 2g pro liter wasser gelegentlich sprühen das fördert die vitalität (auch bei fast allen anderen pflanzen)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.