Hey,
danke schonmal fuer die schnelle Antwort.
Nun denn, ich muss jetzt natuerlich mit dem arbeiten was ich da habe.
Ich hab das nur ganz leicht zusammengebunden, damit der Umfang ein bisschen zu kontrollieren ist.
(das Band werd ich auch noch gruen faerben)
Laut dem Link ist die Verwendung ganzjährig in Wintergärten, lichtreichen Wohn- oder Büroräumen morglich.
Was ich da noch machen kann , um der Pflanze mehr licht zu geben, ist die Tuer links von der Palme zu oeffnen. SIEHE BILD
Desweiteren habe ich gelesen das die Palme wirklich sehr langsam wachsen soll, so 10 cm im Jahr und ich dachte mit entsprechender (geringer) Waesserung und Naehrstoffzufuhr kann ich das Wachstum so gering wie moeglich halten.
Was ich noch machen kann ist die Palme ab und zu an diesen Fensterplatz zur Sonnung zu Stellen. ( das letzte Bild) allerdings wuerde ich das natuerlich nur selten machen wollen. (Dort ist von 7-14 Uhr direkte Sonneneinstrahlung) Bitte beachtet das die Kamera jetzt auch nicht die realen Lichtverhaeltnisse einfaengt, als Maßstab kann man ja vielleicht das Bild beim Wasser nehmen wo normales Tageslicht herrscht.
Bitte helft mir weiterhin

))
edit:
Anhand was ich so gelesen habe wuerde ich jetzt so mit der Palme umgehen:
Sommer:
Seitentuer halbtags geoeffnet.
1 mal die Woche 1,5 Liter Wasser
1 mal die Woche feur 9 Std an das Tageslichtfenster. (Falls besser an das geoffnete Tageslichtfenster.
alle 14 Tage Duenger.
Joa und im Winter wuerde ich dasselbe machen.
Was sagt ihr dazu?