Meine Yukkapalme steht wohl zu dunkel?

 
Avatar
Herkunft: mainz
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2012

Lina1984

Hi,

ich habe gestern aufgrund meinem immer schlimmer werdenden Pflanzentick meine Pflanzen umgestellt, weil ich schon wieder 3 dazu bekam. Nun musste die Yukkapalme vom Fenster weichen, weil ich absolut keinen Platz mehr für sie gefunden habe. Im Anhang habe ich gebastelt, wo sie jetzt steht (grüner Punkt) und was mein Kompass wegen der Fenster anzeigt. Das blöde ist, dass der Schrank auch etwas vorsteht und auch noch Licht schluckt.

Wie würde sich zu wenig Licht auf die Yukka auswirken? Oder könnte ich sie da stehen lassen? Wenn nein, näher am Fenster stehen noch:

Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata), Bonsai (Ficus Ginseng), eine zamioculcas zamiifolia, Drachenbaum (Dracaena marginata), eine fast dahingeraffte Bananenpflanze, eine Bergpalme und ein Schlangenhautfarn (Aglaomorpha Snake Leaf; diese kann ich aber denke ich luftfeuchtigkeitsbedingt nicht umstellen, weil sie an diesem Platz von einem Nebler etwas befeuchtet wird).

Könnte davon irgendwas an diesen Platz? Mag ja nicht, dass meine Yukka kaputt geht oder der Stamm weich und wackelig wird.

Vielen Dank im Voraus.
yukka2.jpg
yukka2.jpg (32.98 KB)
yukka2.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ja, das ist für die Yucca auf längere Sicht der Tod....

von den genannten Pflanzen kann es da am ehesten die Zami aushalten; die anderen brauchens auf jeden Fall heller

kennst du den Thread schon forum/ftopic70630.html ?

Wie weit ist es denn vom Fenster bis zum grünen Punkt?
Avatar
Herkunft: mainz
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2012

Lina1984

Dankeschön, den Thread kannte ich noch nicht *fleißig durchles*. Es sind ca. 3 Meter bis zum grünen Punkt. Dann werde ich es wohl mal mit der Zami versuchen.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

eine Yucca kann an einem dunklerem Standort einige Zeit aushalten, aber irgendwann sind die Reserven aufgebraucht. Wenn Du sie von Frühling bis Herbst auf die Terrasse stellen kannst, hält sie vier Monate an einem mäßig hellem Standort evtl. durch. Dann wäre ein kühler Standort aber besser und auf Dauer braucht eine Yucca Licht.
Dracaena marginata, Zamioculcas und der Schlangenhautfarn kommen am Nord(-Ost-)fenster gut zurecht, je nach Fenstergröße auch etwas davon entfernt ... (unter Vorbehalt).

Wenn Du standort-technisch auf diese beiden Fenster eingeschränkt bist und Dein Pflanzentick sich weiterentwickelt, achte ein bisschen mehr auf Pflanzen, die mit einem halb- bis vollschattigem Standort zufrieden sind. Nur Pflanzen, die sich wohl fühlen und gesund wachsen machen Freude.

Viele Grüße, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.