Bananenstaude in Not

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2012

Bananagirl

Hallo,
meine Banane spielt verrückt. Vor paar wochen bekommt sie an den blatt anfängen immer wieder braune stücke bzw. faule.Danach knicken die Blätter um .Falls ihr das Proplem kennt bitte sagt mir was ich falsch gemacht habe und wie ich es wieder hin bekomme, Danke für jede Hilfe .

LG Antonia
P1060632.JPG
P1060632.JPG (221.83 KB)
P1060632.JPG
P1060638.JPG
P1060638.JPG (123.9 KB)
P1060638.JPG
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Steht sie vielleicht zu nass?

Warte, vielleicht meldet sich noch jemand.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Wenn ich mir die Umgebung so anschaue, würde ich sagen, die Erde ist feucht und dabei ist es zu kühl und zu dunkel. Sorry
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2012

Bananagirl

Sie steht nicht in Staunässe oder in Wasser.
Sie steht über denn Winter im Heizungskeller wo es warm ist.
Ein Fenster gibt es auch (Ostfenster).

LG Antonia
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Ok, also meine steht im Wohnzimmer vor einem großen SW-Fenster. Sehr nahe und auch ein Heizkörper ist in der Nähe. Die bekommt regelmäßig Wasser, wird nie trocken und ab und zu bekommt sie auch etwas Dünger in geringer Dosis. Ja, und sie ist sogar im Wachstum. Höhe auf dem Bild bis zur obersten Blattspitze ca. 2 Meter. Im Sommer steht sie an der frischen Luft. Na ja, vielleicht ist es bei dir doch der Standort, weil, sonst habe ich keine Erklärung
Banane.jpg
Banane.jpg (145.07 KB)
Banane.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Wenn Bananen im Winter dunkel stehen, muss es eigentlich kühl und das Substrat etwas trockener sein.

Wenn Bananen im Winter Hel stehen, kann es warm und etwas feuchter sein.

Ps: Bei dunkler Überwinterung und zu feuchtem Substrat kann es zu Blattstau kommen.
PPs: Wie hast du sie letztes Jahr überwintert?
PPPs: Woher hast du die Musa und wie alt ist die?
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 04 / 2012

Bananagirl

Okey Danke,
schöne Banane "horreum"
und danke für die erklärung " weinrebe"
Meine Musa habe ich vom Ikea ( war die Letzte), und diese habe ich den letzten winter gekauft in dieser zeit stand sie dann in mein Zimmer. Ich glaube jetzt werde ich sie auch in mein Zimmer stellen wennn dasss so ein unterschied ist. Hoffentlich geht es ihr dort besser.

LG Antonia
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
deine Musa acuminata mag es dauerhaft warm und hell. eine kühle überwinterung ist meiner meinung nach nicht zu empfehlen.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Hier eine Kurz-Info:

Musa Dwarf cavendish
Die Musa acuminata Dwarf cavendish kann bis 2,5m hoch werden.Ihre Früchte sind mittelgroß und schmecken sehr süß. Eignet sich im Kübel für Wintergärten und im Sommer auch zum freien Auspflanzen.

Widerstandsfähigkeit: Muß warm und nicht unter 12° überwintert werden!
Art: Dessertbanane
Temperatur: Für bestes Wachstum wird eine Temp. von über 18° C empfohlen. Windtolerant

Von: http://www.bananenshop.de//oxid.php/sid ... cavendish/

Und hier noch: forum/ftopic20518.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.