Bewurzelt und keine Ahnung,was es ist.....

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
ich habe eine Stückchen, von einer Pflanze bekommen.
Schätze, es hat Wurzeln bekommen denn es hat angefangen zu wachsen.
Aber ich habe keinen Plan, was es ist, bzw, wie die Blüte aussieht.
Die Blätter sind ungefähr 6 x 6 cm groß, ganz fein samtig behaart.
Sie erinnern an Hoya kerrii - dieses Teil, was oft nur als einzelnes Blatt verkauft wird.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Vielen Dank fürs ansehen.....
LG Marion
DSCF8350.JPG
DSCF8350.JPG (292.72 KB)
DSCF8350.JPG
DSCF8349.JPG
DSCF8349.JPG (312.18 KB)
DSCF8349.JPG
DSCF8348.JPG
DSCF8348.JPG (264.46 KB)
DSCF8348.JPG
DSCF8347.JPG
DSCF8347.JPG (230.91 KB)
DSCF8347.JPG
DSCF8346.JPG
DSCF8346.JPG (277.99 KB)
DSCF8346.JPG
DSCF8345.JPG
DSCF8345.JPG (310.73 KB)
DSCF8345.JPG
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Peperomia wäre eine Idee...

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ja, danke. das ist eine Idee.
Aber ist es dafür nicht zu groß ?
Die Triebe sind dicker als ein Bleistift.
Und sind die Pep.-Nlätter nicht eher glatt ?
So samtene konnte ich da nicht erkennen.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo und vielen Dank für den Hinweis.
Einig der Bilder sind sehr passend.
Man erkennt das samtige und auch das die Blättchen beim Austrieb eher pfeilförmig sind.
Später werden sie breiter und sehen herzförmig aus.
Ich hatte auf sowas gehofft weil an den Blatt-Austriebsstellen auch so kleine "Luftwurzeln"
kamen. Bei den Hoyas sind ja oft solche "Punkte", wo dann Wurzeln kommen.
Aber weil hier der neue Austrieb so schnell kam hatte ich doch Zweifel.
Dachte, die sind schwer zu bewurzeln.
Vielleicht lag es an der gespannten Lust.
Hatte sie in einem dieser tollen "Mini-Treibhäuser" von McDo.

LG Marion

Vielen Dank nochmal
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Peperomien gibt es natürlich viele und auch welche mit behaarten Blättern, ich weiß aber nicht, ob ich damit richtig liege.

Um mit der Bestimmung weiter zu kommen, schau Dir die Blattnervatur etwas genauer an, oder versuch es nochmal mit einem Foto davon. Hoya und Peperomia sollte man dann schon unterscheiden können.
Die Nodien wären im Detail auch noch interressant.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo CL,
habe nochmal ein paar Bilder gemacht.
Ist nicht so einfach weil das ja alles noch so klein ist.
Wenn man nicht genug erkennen kann warte ich nochmal ab und mache nochmal Bilder wenn
der Austrieb etwas gewachsen ist.
LG Marion
DSCF8362.JPG
DSCF8362.JPG (311.03 KB)
DSCF8362.JPG
DSCF8361.JPG
DSCF8361.JPG (367.13 KB)
DSCF8361.JPG
DSCF8360.JPG
DSCF8360.JPG (242.55 KB)
DSCF8360.JPG
DSCF8359.JPG
DSCF8359.JPG (272.89 KB)
DSCF8359.JPG
DSCF8358.JPG
DSCF8358.JPG (222.01 KB)
DSCF8358.JPG
DSCF8355.JPG
DSCF8355.JPG (290.62 KB)
DSCF8355.JPG
DSCF8354.JPG
DSCF8354.JPG (269.99 KB)
DSCF8354.JPG
DSCF8353.JPG
DSCF8353.JPG (219.88 KB)
DSCF8353.JPG
DSCF8352.JPG
DSCF8352.JPG (263.03 KB)
DSCF8352.JPG
DSCF8351.JPG
DSCF8351.JPG (458.18 KB)
DSCF8351.JPG
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Danke für all die Fotos und die Details. Gut fotografiert, jetzt liegt es nur noch an uns.
Leider ist bei dieser Pflanze die Blattaderung aber wohl grundsätzlich nicht gut zu erkennen.
Die P. indica sieht gut aus, ansonsten bin ich jetzt aber auch überfordert.

Gruß, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.