theobroma cacao samen schimmeln -.-

 
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nicht in Substrat keimen lassen.
Ich habe sehr erfolgreich Kakaosamen auf/ in feuchtem Küchenpapier zum Keimen gebracht und nach einiger Zeit erst eingetopft.
Lies dich mal hier ein:
forum/ftopic51901.html#630546

Übrigens kann es manchmal nicht schaden, bevor man einen neuen Thread eröffnet, mal die Suchfunktion zu benutzen......
Könntest du gerne mal machen.
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

danke für die antwort und verlinkung nun weiß ich, dass ich bis auf zwei nur samen habe die schon kaputt sind oder noch kaputt gehen werden (ganz dunkle färbung ) ich habe 14 euro mit versand für die schote bezahlt. ich finde es eine schweinerei, ungeeignete schoten für die saatgutgewinnung zu verkaufen. zum glück kommt bald nachschub aus ecuador direkt vom boden gesammelt. ich habe die information bekommen, das die samen mehrere wochen ihre keimfähigkeit behalten und das von jemanden, der dies auch wirklich weiß.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

dein Ärger kann ich nachvollziehen. Es ist sehr schwer ganz frische Kakaoschoten zu bekommen.
Wo hast du die denn gekauft? Die war nicht gerade billig.
Bei @Trucker0158 gibt es gerade Pflanzen vom Kakaobaum. Die sind ca. 20cm hoch und kosten 8.-Euro.
Wäre vielleicht eine Alternative für dich? Oder wolltest du unbedingt selbst aussäen?
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

ich habe sie bei ebay erworben danke für den tipp mit der pflanze, aber ich möchte keine kaufen
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

zu Samen von ebay sag ich nix .
Jedenfalls kaufe ich dort nichts mehr an Samen.

Wenn du Schoten willst, kann ich dir das empfehlen:
die sind immer ganz frisch.
http://www.passion4fruit.com/149.html
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also, wenn derjenige behauptet hat, dass die mehrere Wochen ihre Keimfähigkeit behalten, ist das falsch. Kakao gehört zu den tropischen Früchten, bei denen die Samen schon wenige Tage nach dem Pflücken ihre Keimfähigkeit verlieren. Am besten direkt vom Baum und sofort zum Keimen bringen, alles andere ist Quatsch. Insofern ist es in unseren Breiten besser, mal in einem Botanischen Garten mit Kakao nachzufragen, ob man dort eine Frucht haben kann oder sich gleich ein kleines Bäumchen zu kaufen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.