meine Tulpen gehen ein ...

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2007

Janni82

Hallöchen!

Ich hab ein Problem mit meinen Tulpen.
Hatte ich in Holland gekauft, sind schwarze (Zimmer)Tulpen. Die Zwiebeln mussten paar Wochen im Dunklen keimen und danach sollte man die einfach ins Zimmer stellen. Sind auch super gewachsen, warn grün, aber jetzt werden die immer gelber und vertrocknen . Wasser kriegen die genug. Hab auch ganz normale Blumen-/Pflanzenerde verwendet. Anzumerken ist noch, dass vorher andere Erde drin war. Die hab ich aber wechseln müssen, da aus der furchtbar viele (vermutlich)Trauerfliegen entstanden. Die sind bis jetzt - trotz neuer Erde - immer noch nicht ganz verschwunden. Kann es sein, dass diese Fliegen die Tulpen irgendwie kaputt gemacht haben? Wie kann man die restlichen noch nicht beschädigten Tulpen retten?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Janni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmmm, ich denke mal, wenn bei dir nichts herumfliegt sind die einfach fertig mit Blühen und ziehen sich in ihre Zwiebeln zurück! Das ist normal
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2007

Janni82

ja, aber die haben ja noch nicht mal geblüht.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

tatsächlich ist es möglich dass trauermückenlarven samen und wurzeln zerfressen. wenn du von einer großen population in der erde sprachest kann es durchaus sein.
du kannst den samen aus der erde nehmen gründlich abspühlen und in ein vorher erhitztes und abgekühltes substrat pflanzen.
ansonsten kannst du danach auch gelbtafeln aufstellen und das pflanzgefäß abdecken um die trauermücken fernzuhalten.
ansonsten fällt mir wenig ein
lg bene
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Trauermücken können deine Pflanzen schon kaputt machen, deren Larven ernähren sich von den Wurzeln, solange noch welche fliegen legen sie auch neue Eier in die Erde, sie lieben feuchte Erde.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

eine TM kann durchaus an die 100eier legen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2007

Janni82

ja die TMs sind echt lästig, hab ich auch bei anderen Pflanzen. Hab auch schon überall Gelbstecker verwendet. Nur bei den Tulpen scheinen sich die TMs leider ziemlich wohl zu fühlen . Na dann hilft wohl bloß, die Erde abzudecken
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

dann sorg vor dem abdecken für schädlingsfreie erde bzw keimfreie=)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zimmertulpen hab ich noch nie gehört, man kann zwar tulpen in töpfen gepflanzt einen zeit lang im zimmer halten, aber so richtig gefallen tut denen das nicht, die wollen nach draussen die sorte zimmertulpe würde mich interessieren, wo genau hast du die denn her
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

sowas lassen sich nur die holländer einfallen,
ich kannte das bisher auch nur, wenn man tulpen wärend der blüte im haus hält und danach wieder auspflanzt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.