Wie heißt diese Pflanze? - Tradescantia zebrina

 
Avatar
Herkunft: bei Mainz
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2009

Sandybelle

Hallo!

ich möchte gerne wissen wie diese Zimmerpflanze heißt.

Ich danke euch im Voraus für die Antworte!
SAM_2507 (400x300).jpg
SAM_2507 (400x300).jpg (197.37 KB)
SAM_2507 (400x300).jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo...

Und Herzlich Willkommen im Forum...


Das iist eine Dreimasterblume (Tradescantia)...
Da gibt es auch einen Stammtisch für =))

Kannst da ja mal rein gucken...
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

die sieht mir aber ziemlich vergeilt aus. Da ist der Blattabstand doch schon sehr groß.
Schau mal meine. Leider mit der Web-Cam foto gemacht.

Lg
Petra
Foto am 23.04.12 um 21.55.jpg
Foto am 23.04.12 um 21.55.jpg (104.06 KB)
Foto am 23.04.12 um 21.55.jpg
Avatar
Herkunft: bei Mainz
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2009

Sandybelle

Hallo!

vielen Dank für die schnellen Antworte!

was man auf dem Bild sieht sind eigentlich Stecklinge, die ich vom Wartezimmer einer Zahnärztin vor ein paar Monaten abgeschnitten habe. Ich hoffe nur, dass meine Tradescantia so schön wie deine, Petra, mal aussehen wird!

Grüße
Sandy
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo Sandy,

stell sie auf jeden Fall sehr hell bis sonnig. Ich habe meine am Südfenster ohne Sonnenschutz.
Da wird die Blattfärbung besonders schön und die Blattabstände werden kürzer. Da sieht sie gleich "voller" aus.
Danke für dein Lob.

Lg
Petra
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Sandy, du kannst auch - wenn sie etwas länger ist - die Triebe wieder abschneiden und einfach mit in die Erde stecken, dann wirkt sie auch schon voller
ist aber aus meiner Sicht normal, dass die Steckis etwas länger werden - das würd ich noch nicht als Vergeilung bezeichnen;
aber so dicht gewachsen wie Petra's ist meine auch nicht
Avatar
Herkunft: bei Mainz
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2009

Sandybelle

Hallo Petra, Hallo MarsuPilami,

vielen Dank für die Tipps! ich hab auch gelesen, im Sommer kann man die auch draußen stellen. Ich werde auf jeden Fall immer wieder neue Stecklinge abschneiden, die wurzeln sehr einfach!

Liebe Grüße,
Sandy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.