Gummibaum krankt

 
Avatar
Herkunft: Götingen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2012

Christian_

meinem ( 2,50 mtr. hoch und ca. 15 Jahre alt) sind nach und nach alle Blätter abgefallen.
Jetzt jat er nur noch an der Spitze 3, die aber sehen total gesund aus.

was habe ich falsch gemacht und wie kann ich den retten?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi!

Was für ein Gummibaum ist das? Ficus elastica?
wo steht er (Entfernung zum Fenster und Himemlsrichtung)
wie oft und wieviel giesst du ihn?
wann hast du ihn zuletzt umgetopft?
kann er eventuell Zugluft/Frost oder Kälte abbekommen haben?

ggfs. ein Foto einstellen das geht so

wenn du die ersten Fragen erstmal beantworten könntest, würde uns das schon sehr helfen
Avatar
Herkunft: Götingen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2012

Christian_

Sanne, mit der Zugluft hast mich evtl. auf den richtigen Hinweis gebracht.
Ja, habe eigentlich immer alle Fenster "auf Kipp" (wg. der Schei... Raucherei)
und da zieht es immer leicht.

Danke Dir!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Christian , das kenn ich
ich schlaf auch (fast) immer bei gekipptem Fenster (das aber wegen der Frischluft )
- und da es den Winter ja auch länger ar***kalt war , kann ich mir vorstellen, dass dem Ficus das nicht so ganz gepasst hat (ich hab auch 2 kleinere Pflanzen gefrostet); ist aber nur eine Vermutung. Und da er ja jetzt so wenig Blätter hat, braucht er auch dementsprechend weniger Wasser.

Wenn die 3 da oben noch gut aussehen, dann schneid einfach die Spitze ab und bewurzel sie neu; dann hast du bald einen wunderschönen neuen Gummibaum
Avatar
Herkunft: Götingen
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2012

Christian_

Sanne, irgendwie hänge ich ja doch an dem Ding.

kann ich auch eines der 3 verbliebenen Blätter mit dem kurzen Stück Stiel abschneiden und
in Wasser stellen?

Treibt das dann auch Wurzeln?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

also ein "Blatt-Steckling" ... hmmh, hab ich noch nie probiert - vielleicht ja einer von den anderen hier ?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

also ich kenne es auch nur mit Kopfstecklingen. Also der oberste Teil des Stammes mit ein paar (2-3) Blättern. Den dann in ein Glas mit Wasser stellen (nicht zu viel) und warten bis er Wurzeln schlägt.

Mein "Was blüht auf der Fensterbank" (KOSMOS) schlägt zur Vermehrung Abmoosen, Kopf- oder Triebstecklinge vor, Erfahrung habe ich damit aber leider keine.... Von Blattsteckligen steht hier schon mal nichts...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 03 / 2012

vivere

Hallo!

Habe mein Gummibäumchen in letzter Zeit des öfteren geköpft und er hat am alten Stamm jedes mal aus den schlafenden Augen wieder neue Triebe gebildet. An der Mutterpflanze hat er drei neue Triebe gebildet und auch an dem ersten Kopfsteckling, den ich nach einer Weile wieder geköpft habe, sind drei neue Triebe gewachsen. Klappt das nicht auch, wenn kein Blatt mehr dran ist? Müsste dann doch erst recht funktionieren, grade weil keine Blätter mehr dran sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.