Was für Pflanze im Hausgang bei wenig Licht und Sonne?

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2011

Freeman

Hallo Pflanzenfreunde

Möchte meinen Hausgang verschönern und suche größere Pflanzen, die ich da hinstellen kann und die wenig Licht und Sonne brauchen. Sehr schön finde ich Palmen und Drachenbäume. Mit Palmen habe ich aber Probleme. Die gehen mir ständig ein. Habe es schon mit Kentiapalme und Dreieckspalme probiert. Die Dreieckspalme hat sich jetzt 2Jahre direkt am Fenster gehalten, bekommt jetzt aber braune Blätter
Links, wo nur oben das Fenster ist, habe ich einen Drachenbaum stehen. Der hat sich ganz gut gemacht, den stelle ich auch wieder da hin. Oben habe ich aktuell eine Kentiapalme und eine Zwergdattelpalme. Da kommt am wenigsten Licht hin. Die Kentia muß ich jetzt ins Wohnzimmer direkt ans Fenster stellen, da sie auch gerade am eingehen ist. Die Zwergdattelpalme ist neu, muß mal schaun, wie die sich da macht.
Habt ihr mir noch vorschläge für Pflanzen, die ich da hinstellen kann, wo wenig Licht und Sonne brauchen?
Bitte um Hifle, danke schonmal im vorraus.
Habe noch zwei Fotos vom Hausgang hochgeladen, damit ihr euch besser vorstellen könnt, wie die Lichtverhältinisse sind.

Gruß Freeman
Foto2.JPG
Foto2.JPG (117.79 KB)
Foto2.JPG
Foto1.JPG
Foto1.JPG (160.25 KB)
Foto1.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Schusterpalme kommt mit relativ wenig Licht zurecht.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wenn es keine Palme oder Dracaena sein muss, kannst du auch eine schöne große Efeutute hinstellen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Verstehe ich das richtig, daß die beiden oberen Palmen gar kein eigenes Fenster haben, sondern nur die Fenster auf halber Treppe?
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2011

Freeman

Hallo Pflanzenfreunde

schonmal danke für die Tipps!
Wirklich top das Forum hier.
Denke mal, ich werde es mit einer Schusterpalme probieren. Muß mal schaun, wo ich ein größeres Exemplar herbekomme.

@Scrooge, das siehst du richtig. Leider gibt es oben kein direktes Fenster. Aber hätte da schon gerne was stehen, is einfach besser fürs Auge. Klar, ich weiß auch, viel Licht = gut für Pfanze, wenig Licht = schlecht. Sobald ich merke, das meine Zwergdattelpalme das nicht verträgt, werde ich sie ins Wohnzimmer ans Fenster oder auf die Dachterasse stellen. Aber es muß auch nicht unbediengt eine Palme sein, wo da stehen soll. Es muß doch eine Pflanze geben, wo mit sehr wenig Licht auch zurecht kommt. Ansonsten habe ich schon überlegt, das ich im Halbjahreswechsel die Palmen ins Wohnzimmer ans Fenster stelle und mit einer anderen tausche und das jedes halbe Jahr im Wechsel.
Was meint ihr dazu? Oder kennt jemand noch andere Pflanzen, wo sich da trotzdem "wohl" fühlen würden?

Gruß Freeman
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wie jetzt, da oben ist gar kein Fenster und die einzige Lichtquelle ist das Viertel eines Fensters, welches man auf der rechten Seite sieht?
Wenn es wirklich so ist, dann wird da keine Pflanze gedeihen, auch nicht die Schusterpalme. Da ist praktisch kein Licht für die Pflanze. Dass es deine Palmen z.T. so lange an dem Standort geschafft haben liegt auch nur daran, dass sie verhältnismäßig langsam sterben. Palmen sind übrigens mit das Lichthungrigste, was die Zimmerpflanzenabteilungen der Gartencenter zu bieten haben.
Um es anschaulicher darzustellen: wenn du vor einem Supermarkt stehst und das Essen siehst wirst du nicht satt. Und so werden deine Pflanzen nicht satt, nur weil sie einen Fensterrahmen zur Hälfte sehen. Denn Licht ist nun mal ihr Futter

liebe grüße
marie
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich stimme Gluggsmarie zu - Du kannst oben gar keine Pflanzen hinstellen.

Das mit dem "Wechsel" könnte eine zeitlang funktionieren, aber nur mit so etwas wie Aspidistra, und nur, bei täglichem Standortwechsel.


Denk doch mal über hübsche billige Skulpturen als Alternative nach.......
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 05 / 2011

Freeman

Hmmmm ok, ihr habt mich überzeugt
Werde mich für oben nach zwei schönen Skulpturen umsehen und unten links im Eck probier ichs nochmal mit meinem Drachenbaum und unten rechts am Fenster werde ich die Zwergdattelpalme hinstellen. Die Dreickspalme kommt ins Wohnzimmer ans Fenster, hoffe, die erholt sich wieder

Danke euch auf jedenfall für die gute Aufklärung,

Lg Freeman
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ganz abgesehen davon, dass, wenn es ein Haus mit mehr als zwei Mietparteien ist, im Treppenraum sowieso nichts stehen darf, was brennen kann.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wenn's was fürs Auge sein soll und dazu mgl. noch grün, dann schau dich mal nach Kunstblumen um. Da gibt's teilweise Exemplare, die täuschend echt aussehen, es aber nicht sind.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.