Wilder Wein

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Bei mir rankt sich der wilde Wein um die Terrasse. Er ist scheinbar unverwüstlich, habe ihn mal ganz zurückgeschnitten weil wir ein echtes Wespenprob hatten ein Jahr. Tjo nun is meine Terrasse wieder zugerankt Wein kann auch ich net davon machen die Beeren bleiben winzig. Allerdings hinterlässt er auch auf dem Holz und Stein diese hässlichen braunen dinger wenn man ihn wegmacht
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

wie schnell ist denn schnell bei dem Ranken? Monate Jahre..... meins ist noch ein Baby ca. 30 cm hoch und rankt noch an einem Stab

Liebe Grüße Juliane
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Wenn die eingewurzelt ist, höchstens Wochen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
schneiden kannst Du den wo und wieviel du willst. Der nimmt nichts krumm und treibt immer wieder kräftig aus. Habe mit der Heckenschere schon 2 cm dicke Äste gekappt. Er treibt ja auch überall aus: am Boden und an den Ästen.
Und achte auf die kleinen Pflänzchen, die sich in der Umgebung ansammeln. Sobald sie da sind (leicht an den herzförmigen Blättchen zu erkennen und an den widerspenstigen Wurzeln): RAUS damit, sonst überwuchert der alles und Du kannst von unten nur noch durch den Urwald blinzeln.
Lg Ruth
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

ja da waren bei mir auch richtig dicke Äste bei kurz über dem Boden sogar abgeschnibbelt .... und der rankt echt fix nach ... im 1. jahr nach schnitt halbe Terrasse nu fast wieder ganz ich mach mal morgen nen Photo
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Glaub's oder nicht: Ein Zweig von meinem Parthenocissus quinquefolia "Engelmannii" (danke, Norbert ) hat sich am Boden hinter ein Regal geschlängelt. Weil er in einem Kübel steht (wohl dem, der einen Garten hat!) und eigentlich als Sichtschutz dienen soll befand ich diesen Irrweg als unwert und schnitt ihn ab. Irgendwo hinter dem Regal muß der Zweig aber wohl eine Fuge gefunden und unter den Bodenplatten der Terrasse gewurzelt haben. Nun macht er sich anheischig, die Mauer zu verschönern. Soll er.
gaanz_wilder_wein.jpg
gaanz_wilder_wein.jpg (1.69 MB)
gaanz_wilder_wein.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Japs Madam! Wird gemacht Ruth alles abgeschnippelt was nicht woanders hinsoll...

Au ja Greenhörnchen gerne Fotos


Lol Schlingel scheinbar ganz schön unverwüstbar und Hartnäckig
Wie alt sind denn Eure Ranken?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2007

Schlingel

Die "Mutter" geht jetzt in ihr viertes Jahr. Ich glaube in dieser Saison brauchst Du noch keine Machete...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

lol danke das ich mir jetzt um meine Schneidewerkzeuge Sorgen machen muss
Machhete.... örks kann ja lustig werden
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

so hier das versprochene Bild von meinem wucher Wein ... wie gesagt vorletztes Jahr bis ganz zum Boden abgeschnibbelt ... dazwischen wächst noch was immer grünes rankendes wo ich aber leider net weiss was es ist ..... blüht aber bald dann frag ich euch
ach ja der Wein wächst noch das Terrassendach lang und an den Balken usw*g*
Der Rasen ist leider Hunde geschädigt.... buddel buddel
Wein1.jpg
Wein1.jpg (1.04 MB)
Wein1.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Sieht aber echt toll aus freu mich schon auf meine Wucherungen ....
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.