Heppl, du schreibst, dass dir die alte Hoya zu groß wurde und du die schönsten Triebe abgeschnitten hast...
Also mal was Grundlegendes zur Hoya carnosa:
Die Hoya klettert gerne....
Erst macht sie kahle Triebe, an denen erst später die Blätter erscheinen...
Man sollte darauf achten, dass H. carnosa eher nach oben wachsen kann, als nach unten hängend.
Wenn man einen Trieb leiten will, immer darauf achten, dass die Triebspitze nach oben zeigt...das wirkt sich vorteilhaft aufs Wachstum auf ( der Gestell-Link mit dem Draht bietet sich daher sehr an).
Halte die Hoya nächsten Winter mal trockener...und kühler...so bei 15-20 Grad...und im Sommer stell sie raus und halte sie feuchter...aber nicht zu feucht...und gieß ruhig mit Leitungswasser...Hoyas mögen Kalk.
An schumi und Swala,
Bilder von euren Hoyas und smaltalk über Hoyas bitte hier posten
forum/ktopic54934--1-0.html
sonst kommen wir vom eigentlichen Thema- nämlich heppl's Hoya-Stecki -ab