Pomeranzen (Citrus × aurantium) Samen

 
Avatar
Herkunft: Borken
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2012

Butchi

Hallo liebe Forenmitglieder

Ich such vergeblich nach Samen der Pomeranze (Citrus × aurantium).

Da ich diese als Unterlage für Limetten Zitronen und Mandarinen nutzen möchte, bin ich zweifelhaft nach Samen am suchen.

Irgendwie schaffe ich es auch nicht frische Früchte aufzutreiben. Lediglich kann man kleine Bäume kaufen und das möchte ich nicht.

Kann mir jemand einen Tip geben wo es welche zu kaufen gibt?! Samen oder frische Früchte (am liebsten).

Danke im voraus
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo Butchi!

Du könntest mal in einem Großmarkt (*etro usw.) schauen. Oder du fragst den Obst- und Gemüsehändler deines Vertrauens (am besten einen Einzelhändler, keine Kette) mal ganz freundlich, ob er dir vielleicht eine/welche besorgen könnte.

Viele Grüße und viel Glück,
Marie
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2012

Gärtner Tulpe

Die besten Chancen hast du wenn du im Januar-Februar in Türkische,Arabische oder Ägyptische Obsthandlungen schaust
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Butchi, Du kannst auch mal in den Kleinanzeigen danach suchen, da findet sich vielleicht auch jemand, der helfen kann.

Ich weiß leider nicht, ob ich den Link von Samenhändlern hier rein setzten darf. Da können vielleicht die Moderatoren helfen.

Sheila
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
pomeranzen werden auch als bitterorangen verkauft. auch gut geeignet ist die dreiblättrige bitterorange (Poncirus trifoliata).
die samen von zitruspflanzen vertrocknen schnell, besser ist es sie gar nicht zu trocknen. bei samenhändlern bitte immer nachfragen ob die samen trocken (tot) sind, oder ob es sich um speziell behandelte oder in feuchter anzuchtserde aufbewarte samen handelt. ich hatte diesen herbst gute erfahrungen bei renate bucher (exoten-nutz-zier) mit poncirussamen, die in erde eingebettet zugeschickt wurden und dann auch alle gekeimt sind. so eine qualität ist natürlich lobenswert, da immernoch viele saatgutanbieter getrocknete zitrussamen verkaufen.
Avatar
Herkunft: Borken
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2012

Butchi

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Da ich gerne die Limette aufsetezn möchte, bietet sich die Poncirus trifoliata nicht so gut an.

Also ich google schon seit Tagen nach Samen der Pomeranze oder frischen Früchten...... Echt fast ein Ding der Unmöglichkeit

Ich hoffe das ich bald eine positive Antwort hier aus dem Forum bekomme..

Lieben Gruß und danke nochmal an alle !!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.