hallo swing4
buschform hat schön geklappt,ca.1,50 m breite hat er jetzt.
ich habe mir angewöhnt nicht zu schneiden sondern nur noch die einzelnen ästchen abzubrechen.die jahre haben gezeigt, daß die bruchstellen schneller und einfacher verheilen als die schnittstellen.
je nachdem wie hoch die pflanze werden soll, fange ich schon bei 30cm an damit sie sich dann schon verzweigen, in die höhe wachsen die eh immer jahrelang....
wir haben einen riesigen wintergarten, komplett glas und beheizt von daher macht die höhe nichts,im regelfall steht er im sommer eh draussen und im winter im garagen häuschen, das geht schon.
dann sehe ich mal zu sobald er blüht einige schöne aufnahmen vom gesamtbusch einzustellen.
lg esther
buschform hat schön geklappt,ca.1,50 m breite hat er jetzt.
ich habe mir angewöhnt nicht zu schneiden sondern nur noch die einzelnen ästchen abzubrechen.die jahre haben gezeigt, daß die bruchstellen schneller und einfacher verheilen als die schnittstellen.
je nachdem wie hoch die pflanze werden soll, fange ich schon bei 30cm an damit sie sich dann schon verzweigen, in die höhe wachsen die eh immer jahrelang....
wir haben einen riesigen wintergarten, komplett glas und beheizt von daher macht die höhe nichts,im regelfall steht er im sommer eh draussen und im winter im garagen häuschen, das geht schon.
dann sehe ich mal zu sobald er blüht einige schöne aufnahmen vom gesamtbusch einzustellen.
lg esther