Aus der Ferne kann man das leider nicht beurteilen, ob der Baum zu retten ist oder nicht. Die Krone sieht noch schön und gut versorgt aus auf deinen Fotos.
Wichtig ist nur, das niemand durch herabstürzende Äste oder den umfallenden Baum z.B. bei einem stärkeren Sturm gefährdet wird, falls er in der Nähe einer Strasse/ Gehweg, oder ähnlichem steht. Aber auch im eigenen Garten würde ich damit aufpassen (Abstand zum Haus?)...
Die Stadt (Grünbauamt) hat meistens Angestellte, die sich sehr gut mit Baumbeurteilungen auskennen, weil sie das mit den städtischen Bäumen am Strassenrand ja auch machen müssen. Aber auch bei einer Baumschule sollten sie sich auskennen! Oder eventuell ein Förster? Das gehört ja auch zur Waldpflege.
Ich würde auf alle Fälle mal nachfragen, dass sich das ein Fachmann vor Ort anschaut, ich finde, der Spalt wirkt recht gross... Ich kann mir vorstellen, dass sich allein durch den Spalt schon die Stabilität des Baumes verändert hat, unabhängig davon, wieviel des Holzes im Inneren durch den Pilz bereits zersetzt wurde. Allerdings kann ich mich, was den Umfang des Pilzmycels angeht, leider nur @walmar anschliessen.
Aber ich kenne mich leider nicht aus damit!