Pinie aus Pinienkernen ziehen?

 
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo alle zusammen!

Habe vor Kurzem einen Pinien-Zapfen (aus dem Gemüse-Laden ) bekommen. Der liegt jetzt bei mir im Warmen und öffnet sich langsam.
Bekanntlich kann man die Samen ja essen.

Kann ich aber aus denen auch kleine Pinien züchten, oder sind die dafür nicht geeignet? (Also der Zapfen sieht jetzt nicht so aus, als ob der irgenbdwie behandelt wäre ... ist stilecht voller Harz ) Muss ich die Pinien-Kerne dafür knacken oder kommen die mit ihrer Schale in die Erde?

Weiß jemand, von welcher Pinien-Art die im Handel erhältlichen Zapfen so kommen? Ich hätte ja spontan auf die Mittelmeer-Pinie getippt?

Hat das jemand von euch schonmal gemacht?

Vielen Dank schonmal,
Gruß,

Marie
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Super! Danke!

Na das klingt ja alles ganz gut.

Sag mal, kann ich auch Kokohum zur Anzucht nehmen, oder muss es Perlite sein?

Und die schmalere Seite des Samens muss nach "unten" (also in die Erde), ja? Das ist die Seite, wo so ein kleiner "Knubbel" am Samen ist, oder?

Vielen Dank,
Gruß,

Marie
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo Lorraine!

Na das klingt ja, als wären das recht pflegeleichte Zeitgenossen. Das sind ja gute Aussichten.

Dann werde ich einfach mal mein Glück mit Kokohum versuchen.

Danke für deine Hilfe,
Gruß,

Marie
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

ich nehm normale Gartenerde, die keimen wenn sie es warm und hell genug haben wie verrückt. Nur nicht zu nass halten, sonst fallen sie genauso schnell um.

VG
zephira
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo zusammen!

Ich hab die Pinienkerne jetzt in Kokohum gesteckt und ins Zimmer-Gewächshaus gestellt. Warm und hell sollte es also genügend sein!

Ich werde jetzt halt mal abwarten, ob und wann etwas passiert. Wann keimen die denn so voraussichtlich?
Und wenn es nicht klappen sollte, habe ich ja auch noch ein paar Kerne übrig!

Liebe Grüße,
Marie
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

wenns schön warm ist, so ca. 14 Tage bis 3 Wochen. Evt. schaffen es die Keimlinge nicht den Kern und die Hülle abzustreifen. Dann musst du geburtshilfe leisten und das Zuegs vorsichtig wegmachen. Erst den Kern aufbiegen und den Keimling rausziehen, dann vorsichtig die Haut abstreifen.
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Danke für den Hinweis! Dann werde ich mich jetzt erstmal in Geduld üben und danach als "Hebamme" mein Bestes geben!

Danke,

viele Grüße,
Marie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.