Hallo zusammen,
ich hab da mal wieder ein kleines Pflanzenproblem:
ich hab am 29.01. diverse Paprikasamen angesäht. Dazu hab ich Jiffys benutzt. Nach dem Keimen der Pflänzchen hab ich sie mitsamt den Jiffys in Blumenkästen gesetzt, bis die Pflänzchen groß genug sind, um in Töpfe zu kommen und dann im Mai rausgestellt zu werden.
Nun hab ich vor zwei Tagen festgestellt, dass direkt an den Pflänzchen Pilze wachsen. Richtige Pilze, kein Schimmel!
Interessant daran ist, dass ich mehrere Blumenkästen mit der gleichen Erde gefüllt und die Pflänzchen da reingesetzt habe, aber nur ein Blumenkasten von den Pilzen "bewohnt" wird.
Was noch witzig ist, ist die Tatsache, dass die Pilze, als ich sie entdeckte, ausschließlich direkt um die Pflanze, also aus den Jiffys, rauswuchsen.
Ich hab die paar Pilze rausgezupft und entsorgt, aber mittlerweile haben die sich stark vermehrt und greifen nun auch auf den Rest der Erde über, also nicht mehr nur da, wo die Jiffys in der Erde sitzen.
Ich habe nun geplant, die Paprikas in den nächsten Tagen aus dieser Erde rauszunehmen und in frische Erde zu setzen und dabei die Jiffys und die Erde so gut wie möglich abzuschütteln.
Aber das dürfte bei Pilzen wohl nicht so funktionieren, da sie ja Sporen bilden und sämtliche Erde um die Pflanzen bereits befallen sein dürfte.
Nun zu meinen Fragen:
Kennt jemand dieses Problem, wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen? Soll ich mir ein entsprechendes Mittel im Gartencenter holen oder sind die Pilze evtl. kein Problem und stehen einer weiteren Entwicklung (und natürlich einem späteren Verzehr der Paprikas) nicht im Weg?
Ich hab ein paar Bilder gemacht, damit ihr euch die "Schwammerl" ansehen könnt.
Wie gesagt: die anderen Blumenkästen, die mit der gleichen Erde gefüllt sind und mit Tomaten, Radieschen, Feldsalat und weiteren Paprikas bepflanzt sind, sind nicht befallen.
Bei der Erde handelt es sich um eine "Bio Gemüse- und Kräutererde" von Dehner.
EDIT:
Sorry, hab eben gesehen, dass es das Thema bereits gibt...
Bitte evtl. verschieben.
ich hab da mal wieder ein kleines Pflanzenproblem:
ich hab am 29.01. diverse Paprikasamen angesäht. Dazu hab ich Jiffys benutzt. Nach dem Keimen der Pflänzchen hab ich sie mitsamt den Jiffys in Blumenkästen gesetzt, bis die Pflänzchen groß genug sind, um in Töpfe zu kommen und dann im Mai rausgestellt zu werden.
Nun hab ich vor zwei Tagen festgestellt, dass direkt an den Pflänzchen Pilze wachsen. Richtige Pilze, kein Schimmel!
Interessant daran ist, dass ich mehrere Blumenkästen mit der gleichen Erde gefüllt und die Pflänzchen da reingesetzt habe, aber nur ein Blumenkasten von den Pilzen "bewohnt" wird.
Was noch witzig ist, ist die Tatsache, dass die Pilze, als ich sie entdeckte, ausschließlich direkt um die Pflanze, also aus den Jiffys, rauswuchsen.
Ich hab die paar Pilze rausgezupft und entsorgt, aber mittlerweile haben die sich stark vermehrt und greifen nun auch auf den Rest der Erde über, also nicht mehr nur da, wo die Jiffys in der Erde sitzen.
Ich habe nun geplant, die Paprikas in den nächsten Tagen aus dieser Erde rauszunehmen und in frische Erde zu setzen und dabei die Jiffys und die Erde so gut wie möglich abzuschütteln.
Aber das dürfte bei Pilzen wohl nicht so funktionieren, da sie ja Sporen bilden und sämtliche Erde um die Pflanzen bereits befallen sein dürfte.
Nun zu meinen Fragen:
Kennt jemand dieses Problem, wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen? Soll ich mir ein entsprechendes Mittel im Gartencenter holen oder sind die Pilze evtl. kein Problem und stehen einer weiteren Entwicklung (und natürlich einem späteren Verzehr der Paprikas) nicht im Weg?
Ich hab ein paar Bilder gemacht, damit ihr euch die "Schwammerl" ansehen könnt.
Wie gesagt: die anderen Blumenkästen, die mit der gleichen Erde gefüllt sind und mit Tomaten, Radieschen, Feldsalat und weiteren Paprikas bepflanzt sind, sind nicht befallen.
Bei der Erde handelt es sich um eine "Bio Gemüse- und Kräutererde" von Dehner.
EDIT:
Sorry, hab eben gesehen, dass es das Thema bereits gibt...
Bitte evtl. verschieben.
Pilze 003.jpg (1.28 MB)
Pilze 003.jpg
Pilze 003.jpg
Pilze 002.jpg (1.26 MB)
Pilze 002.jpg
Pilze 002.jpg
Pilze 001.jpg (1.15 MB)
Pilze 001.jpg
Pilze 001.jpg